Job Description
Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.03.2026 eine*n
Projektmitarbeiter*in für die digitale Transformation des
Fachbereichs Wirtschaft (100 %)
Kennziffer: 502/2024 W
- Konzeption einer Digitalisierungsstrategie für den Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt für das Jahr 2028
- Erstmalige Entwicklung von projektbezogenen anwendungsorientierten Lehrkonzepte (z. B. Laborübungen) für die Studiengänge des Fachbereichs
- Qualitätsverbesserung durch Digitalisierung relevanter Prozesse am Fachbereich in Abstimmung mit Organisationseinheiten der Hochschule Darmstadt und deren EUt+Partnern
- Weiterentwicklung der bestehenden Wissensmanagementprozesse am Fachbereich Wirtschaft und Zusammenführung in einem Wissensmanagementsystem
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre (vorzugsweise mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik), Information Science oder vergleichbar (Master oder Uni-Diplom)
- Mindestens dreijährige relevante und praktische Berufserfahrung in den Bereichen Digitale Transformation, Business Integration, IT-Projekt- und Prozessmanagement
- Sehr gutes technologisches Verständnis (Programmiererfahrung) und strategisch analytisches Denkvermögen
- Freude an der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, Hands-on-Mentalität
- Von Vorteil sind:
- erste Erfahrungen in der Hochschullehre
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Hochschulwesen bzw. Fähigkeit, sich in Rechtsvorschriften einzuarbeiten sowie diese umzusetzen und anzuwenden
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2024-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.
View More