Job Description
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d).
Als Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) sind Sie ein Teil des Leitungsteams der Flughafenfeuerwehr. Sie sind verantwortlich für die Leitung des Sachgebietes Vorbeugender Brandschutz. Zu Ihren Aufgaben auf dieser spannenden Position gehören unter anderem:
Aufgaben als Gruppenleiter / Sachgebietsleiter "Vorbeugender Brandschutz"
- Durchführung von Risikoanalysen und einsatztaktischen Beurteilungen für besondere Großveranstaltungen auf dem Gelände der FHG in Zusammenarbeit mit ID22
- Abnahme von Veranstaltungen nach LBO §47 in Verbindung mit BGI 810-6
- Steuerung und Koordination bei der Erarbeitung von Konzepten und Planungen zum baulichen, organisatorischen und technischen Brandschutz
- Durchführung oder Begleitung von Räumungsübungen, Begehungen und Brandschauen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu äußerst komplexen sowie sehr schwierigen Sachverhalten im Tätigkeitsbereich
- Aufstellen von Finanz- und Wirtschaftsplänen für den Tätigkeitsbereich
- Überwachung der Tätigkeiten in den zugeordneten Sachgebieten
- Erstellen von Pflichtenheften, Prozessbeschreibungen und Gefährdungsbeurteilungen
- Teilnahme an übergeordneten Veranstaltungen/Besprechungen für das Sachgebiet Vorbeugender Brandschutz und in Vertretung des Leiters Flughafenfeuerwehr
Aufgaben im Einsatzdienst
- Einsatzdienst als „A-Dienst“ in Rufbereitschaft (wochenweise)
- Übernahme der Einsatzfunktion „B-Dienst“ im 24 Stunden-Dienst
- Entscheidung über die Außerdienstnahme von Lösch- oder Sonderfahrzeugen
- Entscheidung über die Entsendung von Einsatzfahrzeugen aus dem Einsatzgebiet des Flughafens Hannover-Langenhagen heraus (ausgenommen RTW)
- Entscheidung bei größeren oder kostenverursachenden Einsätzen bzw. Geräteanforderungen
Mit der Stellenbesetzung einher geht die Bestellung als "Brandschutzbeauftragter der Flughafengesellschaft" gemäß §10 ArbSchG i.V. mit §22 BGV A1
Es handelt sich um Gleitzeit mit Schichtanteilen und Rufbereitschaft.
- Qualifikation nach Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt nach APVO Feuerwehr, ehemals gehobener feuerwehrtechnischen Dienst (B4/5)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bauingenieur oder vergleichbar wünschenswert
- Alternativ erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum Fachplaner Vorbeugender Brandschutz
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition und im Einsatzleitdienst (mind. B-Dienst) bei einer hauptberuflichen Werk- und/ oder Berufsfeuerwehr
- Ausbildung in der Flugzeugbrandbekämpfung sowie Flugzeugbergung gemäß ADV Rahmenplan wünschenswert
- Hoch ausgeprägte Fähigkeiten zum strategischen und konzeptionellen Denken und Handeln
- Hoch ausgeprägte organisatorische und fachliche Fähigkeiten
- Hoch ausgeprägte Teamfähigkeit, soziale und interdisziplinäre Kompetenz
- Eigenständiges Verbessern, Fördern und Weiterentwickeln der Flughafenfeuerwehr
- Erfahrung mit eigenverantwortlicher Kostenverantwortung
- Uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit nach G26.3, G41 und G25
- Führerschein der Klasse C/CE
- 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TVÖD-F VKA / Feuerwehr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
- Fahrradleasing
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
- Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
- Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
- Kostenlose Parkplätze am Airport