Job Description
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.
Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet.
Als Werkstudent*in bei ONTRAS kannst du neben dem Studium wertvolle Erfahrungen bei einem mittelständischen Unternehmen sammeln. Du lernst, wie Zusammenarbeit zwischen diversen Teams und Abteilungen funktioniert. Zusätzlich kannst du dich mit Studierenden anderer Studiengänge und Hochschulen vernetzen.
- Du arbeitest mit Software, welche u.a. Prozesse beim Gastransport dokumentiert.
- Du arbeitest eng mit den Softwareentwicklern und Verantwortlichen in einem agilen Umfeld zusammen.
- Du bist für die Erstellung und Durchführung manueller Softwaretests nach definierten Kriterien verantwortlich.
- Du wirkst bei der Gestaltung wirksamer Prozesse zur Sicherung einer hohen Softwarequalität mit.
- Du bist für die Dokumentation und Analyse verschiedener Testergebnisse sowie die Koordination von Fehlerbehebungen verantwortlich.
- Du bist Student/in, zuverlässig und hast einen hohen Anspruch an Dich und Deine Arbeitsergebnisse.
- Du verfügst über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen, wie Microsoft Word und Excel.
- Du interessierst Dich für Software, Qualitätsmanagement, Geografie und Energiewirtschaft.
- Du bist bereit, Dich in neue Themen einzuarbeiten und Dich fortzubilden.
- Weiterhin verfügst du über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
- Persönlich zeichnest Du Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eigenständiges Arbeiten, ein sehr gutes logisches Denkvermögen, eine gewissenhafte und genaue Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
- 14 EUR (im Bachelor) und 16 EUR (im Master) pro Stunde
- bis zu 20 Wochenstunden, in den Semesterferien bis zu 38 Stunden
- persönliches Notebook für Büro und Homeoffice
- mobiles Arbeiten und Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr nach Absprache
- sehr gute ÖPNV-Anbindung mit S-Bahn, Tram und Bus
- gesicherte Fahrradboxen und Mitarbeiterparkplatz
- bezuschusste Betriebskantine und Fitnessbereich am Unternehmenssitz
- Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Möglichkeit, Beleg- und Abschlussarbeiten zu schreiben
- gute Chancen auf Übernahme nach dem Studium