Job Description
Du möchtest deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden und einen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit, die unser Team in der Abteilung Engineering & Construction (E&C) bei der Optimierung von Prozessen in der Windparkentwicklung unterstützt.
Unser Geschäftsbereich Engineering & Construction verantwortet die technische Planung und Umsetzung von Energieprojekten an Land. Sobald die Projekte entwickelt sind und Investitionsentscheidungen getroffen wurden, liegt es an uns, sie erfolgreich bis zur Übergabe an den Betrieb zu begleiten.
Diese Stelle kann komplett remote besetzt werden! Die Einarbeitung und Arbeit erfolgen online, sodass du flexibel von überall aus arbeiten kannst. Falls du Lust hast, unser Büro kennenzulernen, bist du natürlich jederzeit willkommen – ein Muss ist das aber nicht.
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Workshops zur Optimierung von Windparks
- Analyse und Optimierung unserer Prozesse in der Abteilung Engineering & Construction (E&C) zur Effizienzsteigerung
- Identifikation und Dokumentation von Lessons Learned aus realisierten Windparkprojekten
- Anwendung und Weiterentwicklung von Datenanalysetools zur Prozessbewertung
- Mitarbeit an Workshops zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für verschiedene Stakeholder
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung neuer Methoden und Tools
- Du bist immatrikulierte:r Student:in im fortgeschrittenen Studium der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Windenergietechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Idealerweise hast du erste praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement oder Ingenieurbau gesammelt.
- Du bringst erste Kenntnisse in der Datenanalyse mit, z. B. in Python oder Power BI.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, ist für dich selbstverständlich.
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und Interesse an Prozessoptimierung, Projektmanagement und Datenanalyse.
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus, und du arbeitest gerne im Team.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss.
- 100 % Remote-Option – du kannst komplett flexibel von überall aus arbeiten
- Einarbeitung und Zusammenarbeit finden online statt - Technische Ausstattung wird von uns gestellt
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen der erneuerbaren Energien
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Prozessoptimierung und Datenanalyse zu sammeln
- Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und dir spannende Einblicke in die Windparkentwicklung ermöglicht
- Attraktive Vergütung (15,00 € Stundenlohn als Werkstudent:in)