Job Description
Im September 2024 wurde das E&P-Geschäft ohne Russland-Bezug von Wintershall Dea an Harbour Energy plc übertragen. Dazu gehören Produktions- und Entwicklungs-Assets sowie Explorationsrechte in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen (ohne Wintershall AG), Ägypten und Dänemark (ohne Ravn) sowie Lizenzen von Wintershall Dea zur Speicherung von Kohlendioxid (CCS).
Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich Harbour zu einem der weltweit größten und geografisch vielfältigsten unabhängigen Öl- und Gasunternehmen entwickelt. Heute fördert Harbour täglich zwischen 475.000 and 485.000 Öläquivalent mit bedeutenden Fördermengen in Norwegen, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Argentinien und Nordafrika. Harbour profitiert von wettbewerbsfähigen Betriebskosten und stabilen Margen sowie einer breitgefächerten Palette von Wachstumsoptionen, darunter infrastrukturnahe Möglichkeiten in Norwegen, unkonventionelle skalierbare Möglichkeiten in Argentinien und konventionelle Offshore-Projekte in Mexiko und Indonesien. Mit einer geringen Treibhausgasemissionsintensität und einer führenden Position bei der CO2-Speicherung in Europa verpflichtet sich Harbour weiterhin dazu, Öl und Gas sicher und verantwortungsbewusst zu fördern, um zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs beizutragen. Harbour hat seinen Hauptsitz in London und beschäftigt in seinen Betrieben und Büros rund 5.000 Mitarbeiter:innen und Auftragnehmer:innen.
Für unseren Standort in Friedrichskoog suchen wir eine/n:
Anlagenwart (M/W/D)
Einheit: WD2/DD DO1
Arbeitszeiten: in Vollzeit, Schichtarbeit (37,5 Std./Woche)
- Mitwirkung bei der Erstellung der täglichen Maschinen- und Störungsberichte
- Eingabe der täglich durchgeführten Arbeiten in das SAP-PM
- Meldung von Instandhaltungsbedarf
- Unterstützung des Schichtführers der Beaufsichtigung von Kontaktoren
- Messwartendienst
- Durchführung von Kleinstreparaturen und Unterstützung der
- Fachabteilungen bei Reparaturen und Wartungsarbeiten an der
- Prozessanlage inklusive Außenstationen
- Be- und Entladearbeiten bei Chemikalientransporten
- regelmäßige Begehung der Prozessanlagen und den Außenstationen inkl.
- Fernleitungsbefahrung
- Überwachung der Durchführung von Schweiß- und Feuerarbeiten im explosionsgefährdeten Bereich
- Bereitschaftsdienst, Übernahme von Sonderaufgaben
- Handwerkliche Ausbildung, verschiedenen Fachrichtungen, drei Jahre, vorzugsweise Industriemechaniker
- Erfahrung in der Instandhaltung und der Umgang mit verfahrenstechnischen Anlagen
- Verständis für prozesstechnische Anlagen, Flexibilität, hohe Eigenverantwortung, Bereitschaftsdienst, Übernahme von Sonderaufgaben, gesundheitliche Eignung für ggf. Anfallende Einsätze auf der Bohr- und Förderinsel
- Einsatz von PSA Gegen Absturz und PSA als Halteeinrichtung nach DGUV Regeln
- Beauftragung als Fachkundiger zum Freimessen nach BGR nach 117-1 und DGUV Regeln 113-004
- Einhaltung und Vorleben unserer HSEQ-Standards und Richtlinien ist für Sie selbstverständlich
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen, das einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung Deutschlands leistet
- Mitarbeit in einem kompetenten, sympathischen Team
- Attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen in einem internationalen Unternehmen