Projektmanager / Procurement Spezialist – Prozessoptimierung (m/w/d)

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

Die Funktionaleinheit „Einkauf & Contract und Claim Management (CCM)“ übernimmt die Abwicklung sämtlicher Beschaffungsaktivitäten bei TransnetBW – von der Strategieentwicklung bis hin zur wirtschaftliche und effizienten Steuerung der Einkaufsaktivitäten. Dabei stellen wir uns zukunfts- und marktorientiert auf, um die Verfügbarkeit von Materialien und Dienstleistungen optimal sicherzustellen.

Das Team „Procurement Excellence“ verantwortet die kontinuierliche Verbesserung von einkaufsbezogenen Strukturen und Abläufen. Als lösungsfokussierter Partner unterstützen wir daten-, methoden- und technologiegestützt verschiedene bereichsinterne und externe Stakeholder bei strategischen Entscheidungen u. a. in Bezug auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Risikomanagement und Governance im Einkauf & CCM.

Projektmanager / Procurement Spezialist – Prozessoptimierung (m/w/d)

Referenznummer: 3454


  • Sie dokumentieren, entwickeln, analysieren, implementieren und überwachen Prozesse und Standards in der Funktionaleinheit Einkauf & CCM.
  • Sie optimieren Schnittstellen und End-to-end-Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe.
  • Sie identifizieren Digitalisierungs- und Automatisierungspotenziale im internen Prozessmanagement und unterstützen bei der Umsetzung entsprechender Optimierungsmaßnahmen.
  • Sie koordinieren unternehmensinterne Governance-Projekte für den Bereich und stellen sicher, dass entsprechende Vorgaben eingehalten werden.
  • Sie arbeiten mit internen und bereichsübergreifenden Stakeholdern zur Definition und Umsetzung strategischer Bereichsziele zusammen und steuern die Realisierung basierend auf ausgewählten Kennzahlen.

  • Sie haben ein Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftsinformatik, Technologiemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen.
  • Sie interessieren sich sehr für die (digitale) Prozessoptimierung, das Qualitäts- und für Veränderungsmanagement und Transformationsprozesse im Einkauf.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse zu Einkaufsprozessen, Governance-Vorgaben und digitalen Tools sowie Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und E-Procurement-Lösungen.
  • Sie besitzen ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit aus und arbeiten gerne in interdisziplinären Teams.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

View More