Job Description
Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Einsatzort: 10178 Berlin
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Care Management (d/w/m) der Gewaltschutzambulanz
Fachgebiet Rechtsmedizin
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer: 4116 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Das Institut für Rechtsmedizin der Charité ist eines der größten rechtsmedizinischen Institute Deutschlands und deckt alle klassischen Bereiche der Rechtsmedizin in Forschung, Lehre und Dienstleistung ab. Die Gewaltschutzambulanz, eine spezialisierte Einrichtung des Instituts, widmet sich der rechtsmedizinischen Untersuchung und Dokumentation von Gewaltfolgen bei Erwachsenen und Kindern.
Im Patientensekretariat übernehmen Sie nicht nur administrative Aufgaben, sondern auch eine zentrale Rolle im Care Management. Dazu gehört die individuelle Unterstützung von Gewaltopfern mit komplexen Problemlagen - von der Vermittlung zu Hilfsorganisationen bis hin zur Koordination medizinischer Versorgung. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
- Bedarfsorientierte Versorgung, Behandlung und Begleitung von Gewaltbetroffenen im Rahmen des Care Managements
- Eigenständige Terminvergabe nach Sachverhaltsklärung und rechtsmedizinischer Triagierung sowie Vermittlung an das psychosoziale Unterstützungssystem der Stadt
- Digitale Verarbeitung und Sicherung von Fotodokumentationen sowie Unterstützung bei der rechtsmedizinischen Dokumentation
- Pflege von Leistungsdaten in Excel, Erstellung von Berichten und fristgerechte Übermittlung an den Mittelgeber
- Finanz- und Verwaltungsaufgaben, z. B. Betreuung und Verwaltung von Zuwendungen, Vorbereitung von Vertragsverlängerungen, Budgetierung und Überwachung des Projekts, sowie Erstellen von Verwendungsnachweisen mit SAP
Für die Ausübung der Tätigkeit ist die zertifizierte Weiterbildung zur Care- und Case-Manager:in unabdingbar. Diese kann im Rahmen Ihrer Tätigkeit innerhalb von 2 Jahren erworben werden. Sollte die Fachweiterbildung nicht in einem angemessenen Zeitraum abgeschlossen werden, werden Sie, unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten, innerhalb der Charité umgesetzt.
- Abgeschlossene 3-jährige qualifizierte Ausbildung im Verwaltungsbereich bzw. als Betriebswirtin / Betriebswirt (VWA) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss. Alternativ: Eine Ausbildung oder ein Fachhochschulabschluss im humandienstlichen Arbeitsfeld, z. B. im medizinischen oder sozialen Bereich
- Zwingend erforderliche Zusatzqualifikation: Abgeschlossene zertifizierte Weiterbildung zur Care- und Case-Managerin / Manager
- Sicheres und zugewandtes Auftreten im Telefonverkehr
- Empathische Betreuung von Patientinnen / Patienten und Angehörigen und professioneller Umgang mit Besucherinnen / Besuchern
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in Englisch
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie mit elektronischer Terminplanung
- Erfahrungen im Umgang mit SAP-Anwendungen
- Hervorragendes Organisations- und Koordinationstalent
- Hohe Belastbarkeit sowie schnelle Aufnahme- und Problemlösungsfähigkeit
- Eigenverantwortliches, kreatives Arbeiten in einem multidisziplinären und interprofessionellen Team