Job Description
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für den Betrieb Gebäudewirtschaft am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betriebsleitung (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit.
- Operative Leitung und strategische Ausrichtung des Betriebes
- Führung des Betriebes mit seinen fünf Produkten (Fachbereichen): Hochbau, Haustechnik, Bewirtschaftung, Controlling/Rechnungswesen und Flüchtlingsunterbringung
Ihr Verantwortungsbereich umfasst alle kreiseigenen Liegenschaften, mit dem Schwerpunkt Schulen und Sporthallen. Weiterhin gehören die Gebäude der Kreisverwaltung, sonstige eigene Gebäude sowie alle durch den Kreis angemieteten Gebäude dazu.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Steuerung sämtlicher Planungs- und Projektmanagementprozesse sowie technischer, infrastruktureller und kaufmännischer Dienstleistungen für den Betrieb
- Bewirtschaftung, Vermietung, Unterhalt und Pflege der Landkreis-Immobilien in ihrem inneren und äußeren Erscheinungsbild
- Energieoptimierungen, Einhaltung und Entwicklungen der Klimaschutzziele des Landkreises
- Entwicklungen von einheitlichen Standards
- Rechnungswesen
- Aufstellen des Haushaltsplanes und Kalkulation der Mietpreise
- Unterstützen beim Jahresabschluss
- Ansprechperson und Dienstleistungen für externe Kooperationspartner
- Dienstleistungen für den Einkauf und Ausschreibung von Energie, auch für Städte und Gemeinden
- Dienstleistungen für den Einkauf von Versicherungsdienstleistungen
- Prüfen, Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln
- Personelle Ressourcen entwickeln, führen, pflegen, erhalten und bedarfsgerecht ausbauen
- Digitalisierungsprozesse im Betrieb weiter entwickeln, ausbauen und etablieren
- Öffentlichkeits- und Ausschusstätigkeit
- Errichtung, Unterhalt und Betrieb von Flüchtlingsunterkünften, Akquise von Grundstücken und Verhandlungen mit Grundstückseigentümern
- einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Architektur, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Master oder gleichwertig)
- als Beamtin bzw. Beamter der Laufbahngruppe 2: Befähigung für das 2. Einstiegsamt 2 der Fachrichtung Technische Dienste oder Allgemeine Dienste
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
- Führerschein Klasse B und dienstliche Nutzung eines privaten Pkw gegen Erstattung der Reisekosten
- 3- bis 5-jährige Berufs/‑ und Führungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Das wünschen wir uns:
- Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften
- routinierter Umgang mit Standard-IT‑Systemen
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit
- kostenbewusstes, ganzheitliches und konzeptionelles Denken
- hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. BesGr. A 15 NbesG (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt
- bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und großem Gestaltungsspielraum
- ein motiviertes, eingearbeitetes und erfahrenes Team in allen Produkten
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Profi Tickets und die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
View More