Job Description
Aktion gegen den Hunger ist in krisengeschüttelten Ländern im Einsatz, in die sich andere nicht wagen.
– Nelson Mandela
Wir kämpfen für eine Welt ohne Hunger und Not. Für alle, für immer. Unser Ziel: Leben retten und Menschen in Not wieder Hoffnung schenken. Möchten Sie daran mitwirken? Dann sind Sie in dieser vielseitigen Position richtig!
Wir setzen uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel im Denken und Handeln beizutragen. Weltweit unterstützen wir 21 Millionen Menschen in 56 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.
Mit unserer Advocacy-Arbeit überzeugen wir Entscheidungsträger*innen in Deutschland davon, die humanitären Auswirkungen und strukturellen Ursachen von Hunger zu bekämpfen. Zur Unterstützung unserer politischen Arbeit und unseres Teams suchen wir ab sofort mit Sitz in Berlin (nicht remote), befristet auf 14 Monate in Vollzeit (38 Stunden/ Woche), eine
Leitung Advocacy in Elternzeitvertretung
- Personelle und budgetäre Leitung des zweiköpfigen Advocacy-Teams im Bereich Programme und Advocacy
- Verantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Advocacy-Strategie im Einklang mit den organisationspezifischen strategischen Zielen sowie Mitarbeit an der internationalen und nationalen Strategie von Aktion gegen den Hunger
- Globale Mitsteuerung der politischen Arbeit u.a. durch Teilnahme an wöchentlichen Meetings der International Management Group Advocacy unseres Netzwerkes
- Stärkung unserer Positionierung und Etablierung in der deutschen NGO-Landschaft u.a. externe Vertretung bei diversen Gremien und Stakeholdern sowie Pflege und Ausbau bei Key-Stakeholdern (Bundestag, Auswärtiges Amt, BMZ, BMEL und NGO-Peers)
- Strategische Koordination mit dem Bereich Programme zu Humanitären Krisen, inkl. operative Tätigkeiten wie Planung & Umsetzung von Advocacy Touren in Berlin
- Steuerung von Advocacy-Komponenten in Projektanträgen, bspw. zur Stärkung evidenzbasierter Advocacy in unseren Projekten
- Erhöhung unserer öffentlichen Sichtbarkeit und Vermittlung der politischen Arbeit in Deutschland durch eine erfolgreiche Koordination und Integration der Advocacy-Arbeit mit unserer Außenkommunikation
- Stetige Verbesserung und Umsetzung des internen Wissensmanagements
- Sie verfügen über mindestens sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich der politischen Arbeit, insb. in der Humanitären Hilfe. Kenntnisse der Übergangshilfe und Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil.
- Sie haben bereits grundlegende Erfahrung in der Leitung von Mitarbeitenden gesammelt. Dabei sind Sie eine positive, authentische und empathische Führungskraft und besitzen die Fähigkeit, Teams zu begeistern, zu fördern und weiterzuentwickeln.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse über Strategien, Akteure und inhaltlichen Schwerpunkte der Humanitären Hilfe, Entwicklungspolitik und relevanten politischen Landschaft in Deutschland und im internationalen Kontext mit.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert, Teamarbeit hat dabei für Sie einen hohen Stellenwert und Sie sind bereit, regelmäßig zu reisen (national und international, ggfs. auch in Krisenregionen).
- Sie verfügen über eine ausgeprägte strategische und analytische Denkweise, wissen Prioritäten zu setzen und behalten bei einer Vielzahl von parallellaufenden Projekten und Prozessen stets den Überblick.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationskompetenz sowie ausgezeichneten sprachlichen Fähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch) aus. Französisch von Vorteil.
- Sie wohnen in Berlin oder der näheren Umgebung.
- Wir bieten ein vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspielraum und eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Wir sind ein hochmotiviertes und sympathisches Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Wir leben eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und die Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden. Ein guter Teamzusammenhalt, Humor und Freude bei der Arbeit sind uns dabei wichtig.
- Für diese Position ist es notwendig, regelmäßig in unserem Büro zu sein. Mobiles Arbeiten ist jedoch ebenso wie eine familienfreundliche Arbeitszeit nach Absprache möglich.
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche; Gleitzeit ist möglich.
- Wir ermöglichen das Arbeiten aus dem Europäischen Ausland für bis zu sechs Wochen im Jahr.
- Unsere Mitarbeitenden erhalten ein Job-Ticket für den ÖPNV in Berlin oder eine Zuzahlung für ausgewählte Gesundheitsleistungen (Urban Sports Club) oder Essensgutscheine.