Job Description
boy ist Strategieberatung und Kommunikationsagentur mit Standorten in Kiel und Berlin. Wir beraten national und international agierende Unternehmen und Institutionen in Fragen der strategischen Ausrichtung, der externen und internen Kommunikation und begleiten Veränderungsprozesse. Dabei konzentrieren wir uns auf die guten Themen, Projekte, Kunden und Branchen – für Nachhaltigkeit, Zukunft und Gerechtigkeit.
Unser Versprechen: Wirksamkeit
Texter:in (m/w/d) gesucht.
Genauer? Sprücheklopfende:r Fließtextpoet:in oder ChatGPT Outrunner mit Creatormode und pastoraler Sinn-Intonierung? Politisch korrekte:r Dialogerlebnis-Rhetoriker:in oder SEO SEA-Öffne-Dich-Zauberformel-Kundige:r? Jemand, der/die Kampagne kann, Strategie versteht und in kurze Sätze verpacken kann, barrierefrei und dennoch frei von Denk-Barrieren im kreativen Prozess, dabei so werteklar, dass keine diskriminierende Wort-Bild-Schere die Beziehung zur Zielgruppe zerschneidet.
Wir suchen jemanden, der gerne im Team denkt und korrektiv arbeiten kann, die es mag, sich die Ideenbälle zuzuwerfen, zusammen um das Richtige, das Wirksame zu ringen. Eine Persönlichkeit, die gerne zuhört, sowohl dem Kunden und dessen Zielgruppen als auch unseren Strateginnen. Ein:e Worteritter:in, der/die in Bildern spricht, unendliche Geschichten in wenigen Zeilen erzählt, Strategie auf kürzere Formeln bringt, das Knistern von Lagerfeuer in 1000 Zeichen erklingen lässt – und Sehnsucht nach Wandel entfacht.
Eine:n, der/die Verkehrswende von Mobilitätswende unterscheiden kann, Klimax nicht für einen Begriff aus der Klimadebatte hält, Framing nicht nur erkennen kann sondern auch entwickelt und weiß, eine Hyperbel macht noch keinen Hype. Einen Menschen, der reif genug ist, um sich nicht mehr von der Genialität der eigenen Idee blenden zu lassen, aber noch frisch genug, um Trends selbst erspüren zu können, sensibel genug, um die Sprache des Kunden zu treffen und ehrgeizig genug für den Anspruch mit Kommunikation wirksam zu sein. Team heißt bei uns nicht, toll ein anderer machts. Wir treffen uns gerne in schönen Altbauräumen in Berlin und in Kiel. Partizipativ haben wir uns auf zwei Tage Homeoffice geeinigt. Fortbildung wird überdurchschnittlich hoch gefördert und in Anspruch genommen. Arbeitszeitmodelle kennen wir viele, irgendwas zwischen 20 und 40 Stunden passt.
Kommunikation ist aus unserer Sicht der Schlüssel für gelingende Transformation in die Zukunft. Dafür forschen, testen, arbeiten und engagieren wir uns.Wir arbeiten für Kund:innen und Projekte, die Zukunft gestalten und helfen dabei, eine Welt, in der richtig und falsch weniger eindeutig wird, verständlich zu machen.
Unter Wirksamkeit unserer Arbeit verstehen wir auch eine steigende Selbstwirksamkeit der Zielgruppen, ein Mehr an Verantwortungsübernahme, Kooperationsfreude und Handlungsbereitschaft in der Gesellschaft.
Unser Credo: Die Frage ist unser wichtigstes Instrument. Deshalb arbeiten wir auf selbst erhobenen Daten und weiterem Datenmaterial. Keine Kreation ohne Strategie und umgekehrt. Es gibt immer einen roten Strategieteppich für die Entwicklung von Konzept und Text.
- Durchschnittliche Fortbildungskosten pro Kopf von 2.500 Euro pro Jahr, 2-4 spezifische interne Trainings der boy-Methoden on top pro Jahr
- Bezuschussung der Betrieblichen Altersvorsorge: Monatlich 50€ + 25% auf den eigenen Sparanteil
- Mitgliedschaft bei Hansefit
- Möglichkeit auf weitere Benefits wie z.B. Bikeleasing, Bahncard etc.
- Übernahme der Kita-Kosten für die eigenen Kinder
- Regelmäßige Personalgespräche
- Präsenzregel von 3 Büro-/2 Homeofficetagen pro Woche bei Vollzeit
- Prämierte Familienfreundlichkeit und entsprechende Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub bei 5 Tagewoche
- Möglichkeit 4 Wochen Arbeiten pro Jahr an einem anderem Ort (Workation)
- Mehrere Teamevents pro Jahr – gemeinsames Treffen des gesamten Unternehmens für mehrere Tage
- Eine besondere Weihnachtszeit: boy Adventskalender, Weihnachtsfeier und Betriebsurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr
- 3 digitale Teamtreffen pro Woche um 09:30 Uhr
- Monatliche bezahlte Teammittagspause pro Standort
- Transparente Geschäftsführung mit Einblick in Führungsentscheidungen und Beteiligung daran
- Strukturierter Onbordingprozess mit einem seniorigen Buddy
- Nationale und internationale Kunden mit Renommee, erstens solche, die die Welt besser machen
- Horizonterweiterung um Themen und Kompetenzen wie Partizipation, Organisationsentwicklung, Transformation
View More