Job Description
Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.200 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.
Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und die bisher gesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Bereich Landschaftsarchitektur einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Schwerpunktmäßig beinhaltet der Aufgabenbereich die Entwicklung, Betreuung und Umsetzung von gesamt- und teilstädtischen Freiraumkonzepten sowie Einzelplanungen im Bereich der Landschaftsplanung.
Ihr Interesse ist geweckt und Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Landschaftsarchitekt / Landschaftsplaner (m/w/d)
in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich jedoch teilbar.
- Sie sind für die Umsetzung des städtischen Grün- und Freiraumkonzepts und des Klimafolgen-Anpassungskonzeptes zuständig
- Hierzu planen Sie eigenständig Entsieglungs- und Begrünungsmaßnahmen und setzen diese um
- Sie konzipieren und leiten Mehrfachbeauftragungen und Landschaftsarchitektur-Wettbewerbe
- Sie übernehmen zudem die Bauherrenfunktion bei der Maßnahmenumsetzung und wickeln Baumaßnahmen eigenständig ab
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie bringen Berufserfahrung in dem genannten Themenbereich mit und haben bereits Maßnahmen im Garten- und Landschaftsbau umgesetzt
- Oder Sie haben Ihr Studium gerade abgeschlossen und freuen sich auf ihren ersten Berufsweg, dann sind Sie ebenfalls willkommen
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation
- Wir stehen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsprogrammen zur Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz sowie vielfältigen Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Wir beteiligen uns an den Kosten des Deutschlandtickets bei Nutzung des ÖPNV mit 53 Euro