Sozialpädagoge (w/m/d) in der Offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Villa Roller

Stadt Waiblingen

Job Description

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschafts­regionen in Deutschland. Die Kreis­stadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeit­angebot sowie attraktive Einkaufs­möglichkeiten und bietet damit sämtliche Vor­züge einer modernen Mittel­stadt mit hoher Lebens­qualität.

Bei der Stadt Waiblingen ist im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales in der Abteilung Kinder- und Jugend­förderung ab sofort eine unbefristete Stelle als

Sozial­pädagoge (w/m/d) in der Offenen Jugend­arbeit im Jugendzentrum Villa Roller

mit einem Beschäftigungs­umfang von 70 % (Viertagewoche) zu besetzen.

Die zentrale Jugend­einrichtung Villa Roller bietet ein vielseitiges Angebot für Jugendliche. Im offenen Bereich laden ein Café und abwechslungsreiche Spiel­möglichkeiten zum Verweilen ein. Spezielle Gruppen­angebote wie der Teenie-Nachmittag und der Mädchentag fördern den Austausch und die Interessen der Jugendlichen. Ein weiterer Schwer­punkt ist die Musik­förderung, die durch Partys und Musikveran­staltungen kreative Entfaltung ermöglicht. Der Bereich digitale Medien spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und bietet jungen Menschen Zugang zu modernen Techno­logien. Die Villa Roller verfügt über Werkstätten und ein Tonstudio, in denen Jugendliche ihre kreativen Fähigkeiten ausprobieren können. Durch Kooperationen mit Schulen, Beratungs­stellen und Vereinen wird die Unterstützung für die Jugendlichen weiter gestärkt. Weitere Informationen finden Sie auf www.villa-roller.de.


  • die Betreuung des offenen Bereichs bis in den Abend
  • kreative Angebote im Tonstudio
  • die Durchführung von Veran­staltungen
  • ein niederschwelliges Beratungs­angebot in persönlichen Krisen­situationen

  • Teamfähigkeit und interkultureller Kompetenz
  • zeitlicher Flexibilität, einschließlich Abend- und Wochenend­diensten
  • Engagement, Selbst­ständigkeit und Verantwortungs­bewusstsein
  • vorzugsweise Berufs­erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
  • ein abgeschlossenes sozial­pädagogisches Studium setzen wir voraus
  • der Besitz eines Führer­scheins der Klasse B ist von Vorteil

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs­spielraum
  • vielfältige interne und externe Fortbildungs­möglichkeiten
  • fachliche Anleitung, kollegiale Beratung und Supervision
  • Einbindung in ein bestehendes, funktionierendes Team mit Einrichtungs­leitung
  • umfassende gesundheits­fördernde Angebote
  • einen Fahrtkosten­zuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket

Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

View More