Laboringenieur*in (m/w/d) für ERP-Systeme

Job Description

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Laboringenieur*in (m/w/d) für ERP-Systeme

Stellenbeginn:nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Karlsruhe

Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)

Dauer: unbefristet

Vergütung: bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L

Verfahrensnummer: KA-25W02


  • Gestaltung eines zukunftsorientierten ERP-Labors durch die Auswahl innovativer Hard- und Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit unseren dualen Partnern.
  • Praxisnahe Integration von ERP-Systemen in Lehrveranstaltungen, Seminaren und Forschungsprojekten zur Förderung einer anwendungsnahen Ausbildung.
  • Verantwortung für die Verwaltung von Nutzerrechten, Sicherstellung der Systemstabilität und Überwachung eines störungsfreien Laborbetriebs.
  • Professionelle Präsentation von Projektergebnissen sowie aktive Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Attraktivität des Labors.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in BWL oder einem Technologie-/IT-nahen Studiengang bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation
  • Erfahrung mit mindestens einem führenden ERP-System sowie ein tiefgreifendes Verständnis von Geschäftsprozessen zeichnen Sie aus.
  • Begeisterung für neue Technologien und Trends im ERP-Bereich treibt Sie an, innovative Lösungen zu erkunden.
  • Mit Ihrer Kommunikationsstärke und Freude am interdisziplinären Austausch inspirieren Sie andere und teilen Ihr Wissen gerne.
  • Eigeninitiative und Teamgeist gehören ebenso zu Ihren Stärken wie der Wille, Projekte erfolgreich voranzutreiben.

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten 1 unterstützen Minderheiten gezielt.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

View More