Leitung (m/w/d) unserer besonderen Wohnform -Wohnhaus Webersbitze in Much

Job Description

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.

Wohnen heißt: Zu Hause sein.

In unseren „Besonderen Wohnformen“, den Wohnhäusern, leben Menschen mit Behinderung in Gruppen oder Wohngemeinschaften zusammen. Die Bewohner werden von einem Betreuungsteam unterstützt, das rund um die Uhr zur Verfügung steht. Sie haben in der Regel ein eigenes Zimmer oder eine eigene Wohnung und teilen sich Gemeinschaftsräume wie Küche und Wohnzimmer. Diese Wohnform ermöglicht es den Bewohnern, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und bei Bedarf Unterstützung und Pflege zu erhalten.

Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.

Leitung (m/w/d) unserer besonderen Wohnform -Wohnhaus Webersbitze in Much
Krankheitsvertretung mit Option auf eine langfristige Beschäftigung

Much ​| Unbefristet ​| Vollzeit


  • Fachliche und organisatorische Leitung der Besonderen Wohnform (1 Wohnhaus) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und pädagogischer Anforderungen
  • Disziplinarische und fachliche Personalverantwortung; Führung und Motivation der Mitarbeitenden sowie die Stärkung des Teams
  • Verantwortung für die Ziel- und Budgetplanung sowie für das Controlling der finanziellen und inhaltlichen Anforderungen
  • Unterstützung und Umsetzung pädagogischer Konzepte und Prozesse unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und berufsmäßiger Entwicklungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und enger konstruktiver Austausch mit anderen Fachbereichen einschließlich der externen Schnittstellen, wie Leistungsträger und Behörden; Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategische Weiterentwicklung und Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse sowie die Mitwirkung an unternehmensübergreifenden Konzepten, Projekten und Innovationen

  • Ein abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Erfahrung als Führungs- und Fachkraft
  • Eine selbständige, strukturierte und dabei flexible, stets zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und ein verbindliches, kooperatives Auftreten
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und EDV-Affinität
  • Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen

Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.


  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE) mit attraktiver Eingruppierung
  • Ein Dienstwagen zur privaten Nutzung
  • E-Bike Leasing
  • Eine betriebliche Altersversorgung
View More