Sicherheitsingenieur / Sicherheitsingenieurin (m/w/d)

Job Description

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken.

Für den Bereich Arbeitssicherheit in der Hauptverwaltung in Düsseldorf suchen wir ab sofort

einen Sicherheitsingenieur/ eine Sicherheitsingenieurin (m/w/d)

in der EG 11 TV-TgDRV


  • Unterstützung und Beratung der Führungskräfte in allen Belangen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes
  • Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Begehungsberichten, Stellungnahmen etc.
  • Sicherheitstechnische Betreuung am Standort Düsseldorf sowie unserer Reha-Kliniken und Service-Zentren im Nordwestdeutschen Raum verbunden mit regelmäßigen Dienstreisen (in der Regel ohne Übernachtung)
  • Begleitung der Durchführung des Arbeitsschutzes durch Begehungen und Audits
  • Erstellung, Aktualisierung und Bereitstellung von Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Überwachen der Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutzthemen
  • Beraten bei der Beschaffung technischer Arbeitsmittel, der Gestaltung von Arbeitsabläufen, -plätzen und der Arbeitsumgebung sowie der Einführung neuer Arbeitsverfahren
  • Durchführen von Messungen und Betriebsbegehungen
  • Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Vorausgesetzt wird folgende Qualifikation:

  • Berechtigung zum Tragen der Berufsbezeichnung Ingenieur oder gleichwertige einschlägige Qualifikation (z. B. Bachelor of Science (B.Sc.)/ Master of Science (M.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.)/ Master of Engineering (M.Eng.) die dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) entspricht.
  • Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur
  • Führerschein der Klasse B bzw. 3

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über:

  • die Bereitschaft zu Dienstreisen mit dem PKW im Gebiet der Dienststellen und Kliniken und vereinzelt auch bundesweit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  • fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften
  • eine selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung im benannten Bereich

  • ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • gründliche Einarbeitung
  • fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Beschäftigung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen, in einem kleinen Team mit kollegialem Betriebsklima
  • angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.

Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

View More