Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Netzwerkverwaltung

Job Description

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zu­kunfts­orien­tier­te Behörde in München mit über 2.000 Be­schäftigten. Als An­sprech­partner für Bürge­rinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Ver­bände tragen wir in einem viel­fältigen Auf­gaben­spektrum zum Wohl der All­ge­mein­heit und des Ein­zelnen in Ober­bayern bei. Ver­ant­wor­tungs­be­wusst sorgen wir für einen ge­rechten Aus­gleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unsere Stabsstelle S3 – Digitalisierung und IT suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine oder einen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)
für die Netzwerkverwaltung

für den Standort in München


  • Planung, Administration, Über­wachung, Wartung und Opti­mierung der Netz­werk­infra­struktur für circa 2.300 An­wende­rinnen und An­wender an mehreren Stand­orten
  • Installation und Kon­fi­gu­ra­tion von Netz­werk­hard­ware und -software
  • Fehler­analyse und Störungs­be­hebung im Netz­werk­betrieb
  • Dokumentation der Netz­werk­systeme und -prozesse
  • Zusammen­arbeit mit dem staat­lichen Rechen­zentrum und externen Auf­trag­nehmern
  • Unter­stützung der An­wende­rinnen und An­wender bei tech­ni­schen Pro­blemen

  • Ab­ge­schlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) im Studien­fach Informatik / Ver­waltungs­informatik bzw. ver­gleich­barer Studien­gang oder ver­gleich­bare Quali­fi­ka­tion, welche der Be­fähigung für die 3. Quali­fi­ka­tions­ebene ent­spricht, oder
  • Ab­ge­schlossene tech­nische Aus­bildung mit mehr­jähriger (über drei Jahre) ein­schlägiger Berufs­erfahrung im IT-Bereich (z. B. Fach­informatikerin oder Fach­informatiker [m/w/d], IT-System­elektronikerin oder IT-System­elektroniker [m/w/d])
  • Breites Wissen im Enterprise-Netz­werk­bereich, ins­be­sondere Archi­tektur von Netz­werken
  • Switching- und Routing-Kennt­nisse im Cisco-Catalyst-Umfeld
  • Beherrschung der ein­schlägigen Netz­werk­analyse­tech­ni­ken, ins­be­sondere Wireshark

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Bereit­schaft zu ge­legent­lichen Außen­dienst­tätig­keiten im Raum Ober­bayern
  • Führer­schein der Klasse B ist er­forder­lich
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Team­fähig­keit sowie ein gutes Or­ga­ni­sa­tions­ver­mögen
  • Ziel­orientierte, eigen­ver­ant­wort­liche und strukturierte Arbeits­weise sowie Flexibilität und Problem­lösungs­kompetenz
  • Cisco-Zerti­fi­zie­rungen
  • Kenntnisse von WLAN-Controllern und Access Points

  • Eine tarif­ge­rechte Be­zahlung nach Ent­gelt­gruppe 11 TV-L; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Ein viel­fältiges Auf­gaben­spektrum mit Eigen­ver­ant­wor­tung an einem in­te­res­san­ten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz
  • Alle unsere Stand­orte ver­fügen über eine sehr gute Ver­kehrs­an­bindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzen­den Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, mobiles Arbeiten
  • Haus­eigene Kinder­krippe (in der Maximilian­straße in München)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­ver­ein­barung mit An­bietern für Sport­möglich­keiten für eine ver­günstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fort­bildungs­möglich­keiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz

Die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die Wahr­nehmung der Auf­gaben in Vollzeit ge­sichert ist.

View More