Entwicklungsingenieur im Bereich Digitaler Zwilling (m/w/d)

Bausch+Ströbel SE + Co. KG

Job Description

Seit 50 Jahren gelten wir durch die Ent­wicklung, Fertigung und den Vertrieb von Produktions­systemen zur Medi­kamenten­verpackung als inno­va­tiver und zukunfts­weisender Partner der Pharma­industrie. Als einer der Marktführer verdanken wir unseren Erfolg nicht zuletzt unseren 2.300 kompetenten Mit­arbeitern und Mit­arbeiterinnen in unseren Werken in Ilshofen, Neuen­stein und Büchen. Sie arbeiten täglich mit Begeisterung, Ideen­reichtum und Know-how daran, unseren weltweiten Erfolg stetig auszubauen.

Werde auch Du Teil unseres starken Teams und bereichere uns ab sofort in Ilshofen als

Entwicklungsingenieur im Bereich Digitaler Zwilling (m/w/d)
Kennziffer: 2025-009


  • Entwicklung, Implemen­tierung und Opti­mierung digi­taler Zwillinge für interne und externe Projekte – von der Kinematik­simulation bis zur vir­tuellen Inbetrieb­nahme
  • Antriebsauslegung und System­modellierung mit Fokus auf Model in the Loop (MiL) und Software in the Loop (SiL)
  • Konzeption und Durch­führung von Simulationen (z. B. kine­matische Analysen, mecha­tronische Systeme) unter Einsatz von Siemens Mechatronics Concept Designer (MCD)
  • Beratung und Schulung unserer Kunden und internen Teams in Bezug auf digitale Zwillinge, Simulationstechniken und Optimierungspotenziale
  • Dokumentation der Entwicklungs­prozesse, Ergebnisse und Best Practices für den Wissens­transfer

  • Abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Mecha­tronik, Maschinen­bau, Robotik oder ver­gleichbare Kennt­nisse und Fertig­keiten
  • Erfahrung im Bereich Konstruk­tion, vorzugs­weise im Maschinen- und Anlagen­bau für den pharma­zeutischen Bereich
  • Kenntnisse in der Simu­lation von Mehrkörper­systemen, Robotern und Maschinen­kinematik wünschens­wert, idealerweise mit Siemens NX MCD
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse
  • Ausgeprägte Auffassungs­gabe und Innovations­denken

  • Ein sicherer Job mit Perspek­tive
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Je nach Arbeits­aufgabe besteht die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • Zugang zu Corporate Benefits
  • JobRad
  • Eine Viel­zahl an Weiterbildungs­mög­lich­keiten
  • Spannende Aufgaben und Projekte
View More