Kanalmaurer:in (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Post Date: 3. February 2025
Job Description

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3862
Standort: Berlin, Wiesenweg 6A
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.05.25 / unbefristet

Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasser­druckleitungen und Pumpwerke.


  • Einsetzen der Spezialtechnik (z. B. Asphaltkocher, Rundschneidemaschine) in den Entwässerungsanlagen zur Instand­setzung
  • Durchführen der Abbruch- und Stemm­arbeiten an der Schadensstelle
  • Aus- und Einbau zur Absturzsicherung der Steigeisen in Einstiegsschächten (Misch-, Regen- und Schmutzwasserkanalisation)
  • Herstellen von Schachtmauerwerk zur Ausbesserung
  • Durchführen der Ein- und Umbaus von Schachtsohlen und Banketten
  • Angleichen sowie die Erneuerung von Schachtabdeckungen und Straßenabläufe
  • Herstellen von Pflasterarbeiten sowie Deckenschlüssen
  • Durchführen von Ausbesserungsarbeiten in begehbaren Kanälen
  • Baustellenabsicherung im Verkehrsraum

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Kanalbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in mit Schwerpunkt Kanalbauarbeiten sowie fundierte Kenntnisse in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter:in oder Straßenbauer:in sowie fundierte Kenntnisse in stellenrelevanten Aufgaben
  • Umfangreiche Kenntnisse der Anlagen zur Abwasserableitung aus betrieblicher Sicht
  • Kenntnisse Pflasterarbeiten / Herstellung von Deckenschluss
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Tief- und Kanalbau
  • Arbeitsstellensicherung (nach RSA 21)
  • Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Software (z. B. UBI, Geoinformations­systeme)
  • Kenntnisse Umweltschutz und der Arbeitssicherheit
  • Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Teamfähigkeit

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist
  • Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z.  B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z.  B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u.  a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 6 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

View More