Job Description
Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen/Arabellapark) ist in der Abteilung 3 „Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht“, Referat 33 „Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)
für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz (vergleichbar dritte Qualifikationsebene - 3. QE -
zu besetzen.
Neben Vollbeschäftigung (derzeit 40 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit (Dauerarbeitsverhältnis) mit einer tariflichen Probezeit von sechs Monaten.
- Fachfragen zu einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich des Technischen Gefahrenschutzes, insbesondere Brand- und Explosionsschutz, überwachungsbedürftige Anlagen und innerbetrieblicher Gefahrguttransport.
- Mitwirkung bei der fachlichen Planung und Steuerung von Schwerpunkten beim Vollzug gesetzlicher Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren und Fachdezernaten der Bayerischen Gewerbeaufsicht sowie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).
- Fachliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen und Rechtsvorgaben.
- erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiengangs (bzw. Diplom FH) als Ingenieur/in (m/w/d) oder in anderen für die Bewältigung der o.g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten gleichwertigen naturwissenschaftlich-technischen Studienrichtungen [Qualifikation für Ämter vergleichbar der dritten Qualifikationsebene (3. QE)].
- Verständnis technisch-physikalischer Prozesse in Industrie und Handwerk.
- Bereitschaft und Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in weitere Wissensgebiete.
- Aufgeschlossenheit und Interesse, neue Herausforderungen zu meistern.
- Qualitative und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einer dynamischen Arbeitsumgebung.
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (insbesondere MS Word, MS Outlook, MS Excel).
- Verhandlungsgeschick sowie Team- und Konfliktfähigkeit.
- Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement.
- Sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert.
- einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitungsphase,
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team,
- strukturiertes Onboarding,
- offene und fördernde Weiterbildungskultur,
- vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit,
- hausinterne Kantine,
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
- Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze auf dem Betriebsgelände.
Das Entgelt erfolgt nach der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L. Daneben wird eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde, die so genannte „Ministerialzulage“, geleistet.
Für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) des Freistaates Bayern besteht eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Diese Pflichtversicherung wird überwiegend durch den Arbeitgeber finanziert. Die begünstigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) haben einen finanziellen Eigenanteil zu der monatlichen Umlage zu leisten.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen (m/w/d) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
View More