Technische/r Mitarbeiter/in im Photovoltaik Anlagenbetrieb (m/w/d)

Berliner Stadtwerke GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 3. February 2025
Job Description

Wir, die Berliner Stadtwerke, engagieren uns für eine verbrauchernahe und nachhaltige Energieerzeugung sowie für umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit unserer Gründung als kommunales Unternehmen im Jahr 2014 tragen wir mit unserem Handeln maßgeblich dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt und wir dem gemeinsamen Ziel der klimaneutralen Hauptstadt täglich einen Schritt näherkommen.

Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu übernehmen, suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n

Technische/n Mitarbeiter/in im Photovoltaik Anlagenbetrieb (m/w/d)


  • Du übernimmst die technische Betreuung für den fachgerechten Anlagenbetrieb von Photovoltaikanlagen im Land Berlin.
  • Du führst das Anlagenmonitoring inklusive Fehleranalyse und Fehlerbewertung durch und organisierst regelmäßig wiederkehrende Prüfungen sowie anlassbezogene Serviceaufträge.
  • Du bist Ansprechperson für den Anlagenbau und organisierst die Übergabe abgeschlossener PV-Projekte an den Anlagenbetrieb.
  • Du pflegst die Anlagendokumentation unserer Erzeugungsanlagen.
  • Du unterstützt bei internen und externen Berichtspflichten aus dem Anlagenbetrieb.

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Regenerative Energien, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen sind von Vorteil, insbesondere von PV-Anlagen.
  • Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und zielorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse MS-Office-Paket, insbesondere Excel und eine hohe Affinität zum Arbeiten mit Daten und Datenbanken
  • Eine grundsätzliche Offenheit zur Einarbeitung in eine Vielzahl von unterschiedlichen IT/Software-Anwendungen (zum Beispiel Monitoringsoftware/ Datenlogger/ Router)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein aufgeschlossenes Team, in welchem wertschätzend und vertrauensvoll zusammengearbeitet wird
  • Ein familienfreundliches Umfeld sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wachsenden Unternehmen
  • Aktive Gestaltung eines eigenen Beitrages zur Energiewende in Berlin
  • Entwicklungschancen durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • Attraktive betriebliche Zusatzleistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung) und Möglichkeiten zur Nutzung eines BVG-Firmentickets bzw. eines Job-Rads, Mitgliedschaft im Urban Sports Club sowie Beratungsleistungen durch Stimulus
View More