Referatsleiter Kommunikations-, Virtualisierungs-Technik und Windows-Server (m/w/d)

Bayerische Versorgungskammer

Job Description

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • In dieser Position leiten Sie das Referat für Kommunikations-, Virtualisierungstechnik und Windows-Server, das aus drei Teams mit rund 30 Mitarbeitenden besteht.
  • Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Ausrichtung des Referats und planen, steuern und priorisieren zusammen mit Ihren Führungskräften die Aufgaben, Aktivitäten und Projekte.
  • Zudem unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der strategischen und operativen Ausrichtung der gesamten IT-Infrastruktur.
  • Als Ansprechperson für interne Kunden beraten und unterstützen Sie bei übergreifenden, komplexen fachlichen und technischen Fragestellungen und zeigen Lösungswege auf.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team verbessern Sie kontinuierlich die Prozess- und Servicequalität im Referat und entwickeln zugrundeliegende Strategien sowie Konzepte.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung.
  • Alternativ können Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung und langjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Fach- oder Führungsposition vorweisen.
  • Sie sind mit den Anforderungen der IT-Sicherheit sowie den Best-Practice-Anforderungen von ITIL vertraut.
  • Erfahrungen im Bereich des Cloud Computing sind von Vorteil.
  • Idealerweise bringen Sie zudem erste Erfahrung in der Führung von Führungskräften mit.
  • Ihre Kunden- und Serviceorientierung sowie Ihre Kenntnisse in Rechenzentrum-Technologien und -Architekturen zeichnen Sie aus.
  • Als empathische Persönlichkeit mit situativem Führungsstil schaffen Sie ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre.
  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und sehen in konstruktivem Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung.

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
  • Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit – passend zu Ihrem Leben.
  • Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
  • Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
  • Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
  • Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
  • Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Bedarf.
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
  • Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
View More