Referent Jugendhilfe m|w|d

Job Description

Der Alternative Wohlfahrtsverband Sozial & Alternativ, SOAL e. V., vertritt in Hamburg seit 1985 die Interessen von sozialen Einrichtungen. Rund 300 Einrichtungen und Projekte aus den Bereichen Kita, Ganztägige Bildung und Betreuung an Grundschulen, Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und Hilfen zur Erziehung sind in SOAL organisiert. Für sie bietet der Verband ein umfangreiches Angebot, um sie in ihren Alltagsfragen zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem Fachberatung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Managementbegleitung, Organisations- und Konzeptberatung, Weiterbildungen und Qualitätsentwicklung. Dabei orientiert sich der Verband an den Zielsetzungen Diskriminierung abzubauen, Gemeinschaft zu stärken, Partizipation und Selbstermächtigung zu unterstützen und Ressourcen nachhaltig zu nutzen.


Für die Weiterentwicklung des wachsenden Fachbereiches Jugendhilfe / Hilfen zur Erziehung sucht SOAL e. V. baldmöglichst eine/n

Referent*in Jugendhilfe | HzE (m|w|d)

Die Stelle hat einen Umfang von 30 – 35 Wochenstunden. Sie umfasst die Beratung der eigenständigen Jugendhilfeträger in allen fachlichen Belangen, die Erarbeitung verbandlicher Positionen gemeinsam mit dem Beratungsteam und den Mitgliedseinrichtungen, die Vertretung des Verbandes in den behördlichen Gremien der Freien und Hansestadt Hamburg, sowie die inhaltliche und operative Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches.


Voraussetzungen sind:

  • Hochschulabschluss mit pädagogischem Hintergrund
  • umfangreiche Praxis-/ Leitungserfahrung im Berufsfeld der Jugendhilfe
  • fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, speziell SGB VIII und landesrechtliche Ausführungen
  • Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der systemischen Beratung oder Organisationsentwicklung
  • Gespür für sozial- und verbandspolitische Fragestellungen
  • Sicheres Standing in Verhandlungssituationen

Wir wünschen uns

Einen Menschen, der Visionen nicht für eine Krankheit hält, der Lust hat, Jugendhilfe neu zu denken und prozessorientiert zu arbeiten. Einen Menschen, der auch in stressigen Situationen den Humor behält, der sowohl Teamfähigkeit als auch ein gutes Maß an Eigeninitiative mitbringt und Freude am Quer- und Neudenken hat. Darüber hinaus wünschen wir uns Neugier, Reflektiertheit und strategisches Denken.


Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld, eine feste Begleitung bei der Einarbeitung sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge gehören bei SOAL mit dazu. Wir sind ein lebendiges und kreatives, selbstorganisiertes Team mit flexiblen Arbeitszeiten. Selbstbestimmtes Arbeiten ist uns ebenso wichtig wie die gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung, ganz gleich ob wir uns im Büro in Altona oder digital im Home-Office treffen.

Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Nationalität, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per PDF bis zum 28. Februar 2025 an [email protected]. Weitere Infos zu SOAL e. V. unter www.soal.de.

View More