Assistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)

Job Description

Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist ein international ausgerichtetes Forschungs­institut, das sich mit Grundlagen­forschung auf dem Gebiet der theoretischen Astrophysik befasst. Derzeit besteht das Institut aus vier Abteilungen und etwa 120 Wissenschaftler*innen und ist mit seinen Arbeitsbereichen Kosmologie, Galaxien­entstehung, Stellarer Astrophysik und Numerische Astrophysik weltweit führend auf dem Gebiet der theoretischen Astronomie.

Zur Mitarbeit im Sekretariat und Unterstützung der Informations­feldtheorie-Gruppe am MPA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Assistenz bzw. Fremdsprachen­sekretär*in (m/w/d)

Kennziffer 03/2025

Erwünscht ist eine teamfähige, flexible, kreative und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und guten interpersonellen Kommunikations­fähigkeiten sowie der Fähigkeit, selbständig Problemlösungen zu erarbeiten.


  • Abwicklung der Korrespondenz in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen
  • Terminplanung und ‑überwachung
  • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen (z. B.: Projektmeetings, Tagungen, Telekonferenzen)
  • Organisation und Planung von In- und Auslandsreisen
  • Unterstützung der Erstellung von Anträgen und Berichten für wissenschaftliche Projekte
  • Onboarding von Mitarbeiter*innen und Studierenden und Pflege von Mitglieder- und Mailinglisten
  • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariats­aufgaben und administrative Aufgaben zur Unterstützung der Projektleiter

  • Ausbildung zur/zum Fremdsprachen­sekretär*in, Kaufmann/​‑frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz­bereich, vorzugsweise in Wissenschafts­einrichtungen oder Forschungs­organisationen
  • Nachgewiesene ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Interesse an Wissenschaft
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Büro-IT‑Anwendungen (Microsoft Word, PowerPoint, Excel)
  • Bereitschaft zu lernen (Grundlagen von anderen Textverarbeitungs­programmen, HTML, LaTeX, git)
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

  • Arbeiten in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungs­institute auf dem Gebiet der Astronomie
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungs­orientierten und multiprofessionellen Team
  • Transparente Bezahlung nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufs­erfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Alters­vorsorge (VBL) und einer garantierten Jahres­sonderzahlung
  • Gezielte Einarbeitung von erfahrenen Kolleg*innen
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nach den individuellen Bedürfnissen
  • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigen­betreuung
  • Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmen­vertrags für alle Mitarbeiter*innen
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (U‑Bahn und Bus)
  • Einen Zuschuss zum IsarCardJob-Ticket und dem DeutschlandJobTicket
  • Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungs­möglichkeiten in der Umgebung
View More