Job Description
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Controller (m/w/d)
mit der Option zur Übernahme der stellvertretenden Abteilungsleitung
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Kaufmännische Beratung der medizinischen und pflegerischen Fachabteilungen
- Unterstützung des Managements bei der operativen und strategischen wirtschaftlichen Steuerung des Klinikums sowie Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Deckungsbeitragsrechnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung der InEK-Kalkulation und Analyse der Kalkulationsergebnisse
- Individualanalysen und Begleitung von Projekten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen, sowie möglichst erste Berufserfahrung, vorzugsweise im Krankenhaus-Controlling. Alternativ mehrjährige Erfahrung im Krankenhaus-Controlling.
- Strukturierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken
- Kollegialität, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse in den Bereichen DRG sowie Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung
- Sichere Kenntnisse in MS Office-Produkten (Excel, Word, PowerPoint, Access) und idealerweise in Orbis (KIS)
- SQL- sowie Data-Warehouse-Kenntnisse (Eistik-Net, KMS) wünschenswert
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld und angenehmen Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum