Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025

Technische Hochschule Köln

  • Köln
  • Post Date: 31. January 2025
Job Description

Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz! Aktuell durchlaufen ca. 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Berufsfeldern ihre Berufsausbildung an der Technischen Hochschule Köln

ab 01.09.2025 | befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) | Vollzeit | Campus IT | Campus Deutz


  • Eine vielseitige 3-jährige Berufsausbildung in dynamischen Umfeld - unsere IT hat ihren Standort am Campus Deutz mitten im Studienbetrieb; kombiniert mit Unterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
  • Wechselnde Einsätze in unseren Abteilungen innerhalb der Campus IT, insbesondere im Support-Desk, im Vorort-Service, in der Applikationssteuerung, im Bereich 'Server und Netzwerke', im Bereich 'Campus Management System', im Bereich 'Business Support Systeme' und im Enterprise Resource Planning.
  • Einarbeitung in die Soft- und Hardwareinstallation sowie Konfiguration der IT-Infrastruktur als Basis für die Spezialisierung auf die Anwendungsentwicklung
  • Support der Kolleg*innen bei technischen Schwierigkeiten und Wünschen
  • Ein breit angelegter Einstieg in die Planung und Organisation von IT-Projekten
  • Programmierung in Skript- und Hochsprachen (z. B. Python, PowerShell, VBA, Bash, Java, C#, etc.)
  • Bearbeitung und Abfragen von Datenbanken in SQL
  • Arbeit mit modernen digitalen Medien, IT- und Kooperationstools (Internet-Telefonie, Chat, Zoom, Atlassian/Confluence, ChatGPT und mehr)

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Realschulabschluss) mit guten Leistungen in Mathematik; ausgeprägtes Interesse für das Fach Informatik von Vorteil
  • Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. durch ein Praktikum oder in der Freizeit
  • Technisches, logisches und mathematisches Verständnis
  • Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
  • Verständnis für abstrakte Inhalte und Analogien
  • Sicher in der Kommunikation auf Deutsch
  • Gute Deutsch- und mindestens grundlegende Englischkenntnisse
  • Offene und zugängliche Art
  • Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

  • Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG) - wir zahlen überdurchschnittlich
  • Erfolg wird belohnt - Du erhältst eine Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
  • Dir gefällt es bei uns? - Schön, denn bei guten Leistungen streben wir eine an die Ausbildung anschließende Übernahme an
  • 30 Urlaubstage - um Deine Akkus wieder mit Energie zu betanken
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
  • Vielfältige Aufgaben - so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft
  • Moderne Technik - für kurze Wege und den schnellen Austausch mit Kolleg*innen
  • Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten - engagiert und qualifiziert
  • Ausbildungsbegleitende Seminare - für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
  • Option auf ein Praktikum im Ausland - bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne
  • Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme - bleib fit und gesund trotz Bürojob
  • Zentrale Lage - Du erreichst Deinen Arbeitsort und auch das Berufskolleg bestens mit öffentlichem Nahverkehr
View More