Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Abteilung Stilllegung und Zwischenlagerung

Job Description

Wir beschäftigen uns mit (fast) allem, was mit Radioaktivität zu tun hat. Dazu zählen die Sicherheit von kerntechnischen Anlagen, der Strahlenschutz und die Endlagerung. Und hier gibt es auch nach dem Atomausstieg noch eine Menge zu tun! Der Rückbau der Kernkraftwerke, eine jahrzehntelange Zwischenlagerung und die Suche nach einem Endlagerstandort sind große Herausforderungen, die wissenschaftlich begleitet werden müssen. Auch abseits dieser Themen befassen wir uns mit vielfältigen Aufgaben rund um Umweltschutz und Energie, von Geothermie und Power-to-Gas bis hin zu einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung. Egal worum es geht, wir sind mit Leidenschaft dabei – in öffentlich geförderten Forschungsprojekten und als Sachverständige für die Bundesregierung und Behörden in aller Welt.

Wir suchen für unsere Abteilung Stilllegung und Zwischenlagerung am Standort Garching, Köln oder Berlin einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).


Als Teammitglied unserer Abteilung Stilllegung und Zwischenlagerung befassen Sie sich an unserem Standort in Berlin, Garching oder Köln im Rahmen von Forschungsvorhaben mit unterschiedlichen Fragen zu sicherheitstechnischen und regulatorischen Aspekten der nuklearen Ver- und Entsorgung. Zu Ihren Aufgaben zählt es unter anderem, Gutachten und Stellungnahmen zu verfassen, insbesondere zu den Themen Brennstoffkreislauf, Abfallaufkommen und Behandlung radioaktiver Abfälle sowie der verlängerten Zwischenlagerung. Darüber hinaus führen Sie Modellrechnungen zu Fragestellungen der nuklearen Entsorgung durch, insbesondere zum Langzeitverhalten in der Zwischenlagerung. Zudem nehmen Sie nationale und internationale Aufgaben in den Themenfeldern der nuklearen Ver- und Entsorgung wahr und beraten die jeweiligen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden.


Sie haben einen Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften in der Tasche und suchen nach einem abwechslungsreichen Job mit Sinn? Wenn es um Kerntechnik, Stilllegung und nukleare Entsorgung geht, sehen Sie keine Fragezeichen, sondern können bereits mit ersten Grundkenntnissen aufwarten? Dann sollten Sie Ihr Know-how nicht einfach „irgendwo“ einbringen, sondern bei einer gemeinnützigen Organisation, die sich mit spannenden Zukunftsfragen befasst und sich für die Sicherheit von Mensch und Umwelt einsetzt!


Bei der GRS erwarten Sie ein modernes Arbeits­umfeld und Kolleginnen und Kollegen, die genauso motiviert sind wie Sie. Damit das auch so bleibt, fördern wir kontinuier­lich Ihre fach­liche und persönliche Weiter­bildung. Ob mobil von zu Hause aus oder in unseren Büroräumen, Sie können Ihre Arbeits­zeit in der Regel flexibel und damit auch familien­freundlich gestalten. Neben Sport- und Gesundheits­kursen bieten wir Ihnen zudem eine betrieb­liche Alters­vorsorge.

View More