Job Description
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut – an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen. Ob im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden/innen oder in der Immobilienfinanzierung sowie in den verschiedenen Bereichen der Berliner Sparkasse – hier bei uns kannst du deine Talente zeigen. Hier ist dein Job. So vielfältig wie du
- Du lernst die Aufgaben der Abteilung Kreditrisiko-Controlling sowie weiterer Bereiche kennen und baust dir ein Netzwerk auf.
- Du wirst eigenverantwortlich kreditrisikorelevante Sachverhalte analysieren, aufbereiten und kommentieren und Berichte für den Vorstand und die Aufsichtsgremien erstellen.
- Du setzt nationale und europäische gesetzliche Anforderungen um und kommunizierst mit den entsprechenden Aufsichtsbehörden.
- Du arbeitest in verschiedenen Projekten zur Weiterentwicklung der eingesetzten Methoden und Systeme mit.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik / Physik oder Wirtschaftswissenschaften und hast bereits erste Kenntnisse und Praxiserfahrungen im fokussierten Aufgabenfeld.
- Du erfasst komplexe Sachverhalte systematisch und schnell.
- Du besitzt gute Kenntnisse in MS-Office, Datenbanksystemen und Auswertungen mittels Business Intelligence Systemen wie SAP-BO.
- Du arbeitest eigeninitiativ, strukturiert und eigenverantwortlich und legst Wert auf herausragende Qualität.
- Du bist einsatzbereit, teamfähig und leistungsorientiert.
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Ein spannendes, abwechslungsreiches und individuelles Traineeprogramm ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt mit vielen Modulen und zahlreichen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Eine Onboarding-Veranstaltung, Austausch mit anderen Trainees und ein/e persönliche/r Mentor/in.
- Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance sowie zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.).
- Standortgarantie Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung.
- Eine attraktive Vergütung – 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen.
- Ein kostenloses Girokonto, weitere Produkte mit Vergünstigungen und zusätzliche Mitarbeiterangebote von starken Partnern.
- Weitere Benefits: Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, Eltern-Kind-Büro, Kunst-, Kultur- und Sportangebote sowie Essenszuschüsse.