Job Description
Bei der Stadt Mühlheim am Main ist schnellstmöglich die Stelle eines
Finanz- und Budgetkoordinator*in Soziales (m/w/d)
im dezentralen Controlling des Fachbereiches V (Jugend und Soziales) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollbeschäftigung) zu besetzen.
Das Fachbereichsbudget V bildet die finanzielle Grundlage der kommunalen sozialen Infrastruktur der Stadt Mühlheim am Main und umfasst fünf Sachgebiete mit den Schwerpunkten Jugend, Soziales, Migration, Integration und Kindertageseinrichtungen.
Die Stelle ist der Fachbereichsleitung direkt unterstellt und wirkt beratend und steuernd in die fünf Sachgebiete des Fachbereiches hinein. Die Stadt Mühlheim sucht eine Person, die Freude hat mit ihrem Fachwissen die soziale Infrastruktur der Kommune weiterzuentwickeln und nachhaltig auszubauen.
- Haushalts- und Budgetüberwachung und Planung der fünf Sachgebiete in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und den Fachbereichen der Stadt
- Beratung der leitenden Mitarbeitenden der fünf Sachgebiete des Fachbereiches sowie der Leitungen der Kindertageseinrichtungen und städtischen Gremien in finanzspezifischen und haushaltsrechtlichen Fragen
- Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen nach § 30 HKJGB / Erstellung des Bedarfsplans der Stadt Mühlheim am Main in Kooperation mit der Sachgebietsleitung Kindertageseinrichtungen
- Antragsstellung, Planung und haushaltsrechtliche Abwicklung der Gelder für die Betriebs-kostenförderung nach § 32 HKJGB
- Planung und Überprüfung der Zuschüsse an kirchliche und freie Träger
- Steuerung des Abrechnungsverfahrens für die Geflüchteten- und Obdachlosenunterbringung beim Kreis Offenbach in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
- Mitwirkung an der Erstellung und Überarbeitung von Satzungen und Gebührenordnungen
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abwicklung von Förderprogrammen
- Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich mit Zusatzqualifikation zur/zum Verwaltungsfachwirt*in oder Betriebswirt*in (m/w/d) bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor
- Berufserfahrungen im Controlling und/oder Rechnungswesen
- Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Vergaberecht und Grundkenntnisse kommunalen Verwaltungsstrukturen
- DATEV-Kenntnisse und Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Kenntnisse über die Abwicklung von Förderprogrammen
- Kommunikationsfreudig, eigeninitiativ und selbstständig arbeitend
- Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung nach den tariflichen Regelungen
- fachliche Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in gewachsenen Team- und Kommunikationsstrukturen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- Angebot eines geförderten Fahrradleasings
- Angebot Firmenfitness mit Wellpass
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Teilung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich möglich.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
View More