Fachinformatiker*in für IT-Support (2nd und 3rd Level) (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 28. January 2025
Job Description
Referenzcode: 12781
Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Als Fachinformatiker*in für IT-Support administrieren Sie remote und regional zusammen mit einem engagierten Team im 2nd und 3rd Level eine umfassende Schulnetzumgebung an über 70 Standorten der TÜV Rheinland Akademie GmbH.
  • Sie planen selbstständig Installationen, Konfigurationen und vor Ort Einsätze.
  • Die Administration von aktuellen Windows Clients, der Aufbau und die Erweiterung einer strukturierten Netzwerkverkabelung sowie der Aufbau von IT-Schulungsräumen wird durch Sie verantwortet.
  • Virtuelle Lernsysteme sowohl im Präsenz- als auch im Distanzunterricht werden durch Sie betreut.
  • Sie arbeiten gerne im Team und scheuen den sozialen Kontakt nicht - dann sind Sie hier Genau. Richtig.


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation im IT Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Clientadministration von Microsoft Windows oder Azure
  • Erfahrung mit gängigen Ticketsystemen im 1st, 2nd & 3rd Level
  • Für die vor Ort Einsätze sind Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis, mindestens Klasse B
  • Für den Austausch mit den Kunden besitzen Sie sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More