Laborassistenz im GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom (m/w/d)

Job Description

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Laborassistenz im GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie | Myelomzentrum Heidelberg für das GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom gesucht.

  • Job-ID: V000013704
  • Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (2 Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK

Klinische und translationale Forschungsprojekte am Myelomzentrum Heidelberg verfolgen das übergeordnete Ziel der Heilung des Multiplen Myeloms. Das „GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom“ übernimmt hier die wichtige Aufgabe der Bioproben-Aufarbeitung und Biomaterial-Sammlung für das Myelomzentrum und die deutschlandweite GMMG Studiengruppe. Für klinische Studien, Forschungsprojekte und die Routine-Diagnostik sind wir neben der Verarbeitung von Proben-Entitäten wie Blut und Blut-Serum auf die Sortierung von hoch reinen Tumorzellen aus Knochenmark, fokalen Läsionen und peripherem Blut spezialisiert, um sie verschiedensten lokalen, nationalen und internationalen Forschungsprojekten zur Verfügung stellen zu können.

Zur Verstärkung für unser Laborteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Biologisch- / Medizinisch-technische Laborassistenz.


  • Molekularbiologische und zellbiologische Laboraufgaben zur Erstellung vielfältiger Proben aus humanem Primärmaterial wie z. B. Blut und Knochenmark mittels magnetischer Zellsortierung, DNA / RNA Extraktion, Dichtegradienten-Zentrifugation, Cytospin u. v. m.
  • Qualitätsbestimmung von Probenmaterial (u. a. Zellcounter, FACS, Spektrometer)
  • Ein- und Ausgabe von Forschungs-Proben aus -20°C, -80°C und -150°C Lagersystemen
  • Unterstützung des Doku-Teams mit dem Schwerpunkt Proben Ein- und Ausgang
  • Unterstützung des QM Teams bei der Qualitätssicherung
  • Allgemeine Labororganisation

  • Erfolgreich abgeschlossene medizinisch- / biologisch- labortechnische Ausbildung (BTA / BTLA / MTLA o. ä).
  • Sehr gutes Verständnis für die Anforderungen an Material für molekularbiologische und molekulargenetische Analysen (wie z. B. Zellsortierung, FACS, DNA / RNA Extraktion, Cytospin, Handhabung von Lebendzell-Material, Zellquantifizierung)
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Handling sensibler Probenmaterialien, insbesondere im Umgang mit Lebend-Zellen, Kontaminationsprävention, steriles Arbeiten, Qualitätskontrolle
  • Sicherer Umgang mit Standard Microsoft PC-Applikationen (insb. Excel) ist eine Grundvoraussetzung, weitere Kenntnisse in der Anwendung von z. B. SAP-Tools sind wünschenswert
  • Anwendungssicher in gängiger Labormathematik
  • Verhandlungssicher in deutscher Sprache

  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

View More