Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) für den Fachbereich Kindertagesbetreuung

Stadt Norderstedt

Job Description

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen:

Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Fachbereich Kindertagesbetreuung

39 Std./Woche, Entgeltgruppe 9 a TVöD


  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r

oder

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r mit mehrjähriger Berufserfahrung

oder

  • Mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer sachbearbeitenden Verwaltungstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Kommunalverwaltung, oder bei einem Träger von Kindertagesstätten
  • Fachspezifische Kenntnisse in der Verwaltung von Kindertagesstätten und/oder der Kindertagespflege wünschenswert

Wichtige Kompetenzen:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten als Voraussetzung für:
    • Beratungskompetenz
    • Umgang mit Konflikten
    • Kontakte zu anderen Kitaträgern und Einrichtungen

Der Fachbereich Kindertagesbetreuung verwaltet acht städtische Kindertageseinrichtungen mit insgesamt rund 800 Betreuungsplätzen für Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zur Einschulung. Darüber hinaus wird eine Vielzahl von Betreuungsplätzen bei Trägern nichtstädtischer Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege bezuschusst.

  • Verwaltung der kommunalen Kindertageseinrichtungen
  • Förderung der Einrichtung und des Betriebs nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
  • Förderung der Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege
  • Bearbeitung von Ermäßigungsanträgen
  • Bearbeitung fachbezogener Sonderaufgabenbereiche (z. B. Überwachung offener Forderungen)

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
View More