Job Description
Für uns ist Stahl der Grundstoff des Lebens. Das verbindende Element unserer modernen Welt. Ein ständiger Begleiter. Stahl bringt uns überall hin: im Auto oder der Straßenbahn. In Gebäuden tragen Stahlbewehrungen die Wände. Mithilfe von Stahlbesteck essen wir. Und in Waschmaschinen aus Stahl reinigen wir unsere Kleidung. Ihren Erstkontakt mit ArcelorMittal hatten Sie also schon. Denn mit 127.000 Mitarbeitenden in 60 Ländern sind wir einer der größten Stahlkonzerne der Welt. Als Technologieführer forschen und produzieren wir im Bereich smarter und innovativer Stahltechnologien und -lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bis 2050 klimaneutral – das ist unser festes Ziel.Zeit für deinen ersten Kontakt mit uns – werde Teil unserer Stahlcrew in Bremen: Die ArcelorMittal Bremen GmbH ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Seit 1957 fest etabliert, direkt an der Weser. Mit unseren hochmodernen Anlagen produzieren wir bis zu 3,6 Millionen Tonnen Flachstahl im Jahr und erfüllen höchste Ansprüche – auch im Service.
Im Jahr 2025 bieten wir dir eine ebenso fundierte wie zukunftsorientierte
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
mit viel Leidenschaft für nachhaltige Stahlproduktion und einer guten Portion Spaß.
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen
- Routinemäßige Wartung und Auswechseln von verschlissenen und störungsanfälligen Bauteilen
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen, Fügen und Schweißen
- Qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse für Metalltechnik
- Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache
- Bereitschaft, verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln und dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Einführungsprogramm und eine Grundausbildung in der werksinternen Ausbildungswerkstatt
- Die Begleitung der Ausbilder*innen durch die gesamte Ausbildung, um deine fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen
- Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an
- „Begleitazubis“ werden dir beim Berufseinstieg in den ersten Wochen helfen
Moderne Ausbildungswerkstatt
In unserer modern ausgestatteten Ausbildungswerkstatt wirst du auf den Einsatz in den Betrieben vorbereitet. In betrieblichen Lernprojekten werden Kenntnisse und Fertigkeiten praxisbezogen entwickelt. Ein Team hauptamtlicher und betrieblicher Ausbilderinnen und Ausbilder sorgt für deine intensive fachliche und persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit.
Ausbildungsdauer und Berufsschule:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Blockunterricht findet im Technischen Bildungszentrum Bremen-Mitte (TBZ) statt.
Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaubsanspruch:
Arbeitszeiten: 07:00–14:30 Uhr
Vergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.096,00 EUR
Urlaubsanspruch: 30 TageView More