Project Manager (m/w/d) Pharmazeutische Industrie

Job Description

CordenPharma ist eine der führenden Contract Development and Manu­facturing Organizations (CDMO) und entwickelt und produziert im Auftrag ihrer Kunden als „Full-Service“-Dienstleister pharmazeutische Wirk­stoffe, Arzneimittel und damit verbundene Verpackungs­dienst­leistungen. Die Gruppe beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter.

Unser Netzwerk in Europa und den USA bietet flexible und spezialisierte Lösungen für fünf Technologieplatt­formen: Peptide, Lipide & Kohlenhydrate, Injektionsmittel, hochpotente Wirkstoffe & Onkologie sowie kleine Moleküle. Wir streben nach Spitzenleistungen bei der Unterstützung dieses Netzwerks und engagieren uns für die Bereitstellung von Produkten höchster Qualität zum Wohle der Patienten.

CordenPharma International (CPI) agiert als Management-Gesellschaft der CordenPharma Gruppe. Neben dem Executive Leadership Team sind bei CPI zentrale Funktionen wie beispielsweise Sales & Marketing, Legal, HR und Corporate Development ansässig, die standortübergreifend und auf inter­nationaler Ebene für die CordenPharma Gruppe tätig sind.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Project Manager (m/w/d) Pharmazeutische Industrie

  • Frankfurt am Main
  • 01.02.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet

  • Aufbau und Leitung von Kunden-Projekten, einschließlich der Fest­legung des Projektumfangs (Ziele, Strategie, Ressourcen, Kosten), der Durchführung von Kick-off- und Projekt­besprechungen, der Erstellung und Pflege von durchgängigen Projektplänen, der Über­mittlung von Status-Updates und der Erfassung (und Verfolgung) von Projektrisiken
  • Koordinierung und Durchführung von Projektbesprechungen zur Über­wachung von Projekt­meilensteinen, Eskalation von Problemen (falls erforderlich) und Berichterstattung über den Fortschritt. Sicherstellen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und Risiken und Hindernisse wirksam aufzeigen
  • Eigene Initiative (und Zusammenarbeit mit Geschäftsführern), um zu bestimmen, welche vorrangigen Kunden-Projekte mehr Unterstützung von den entsprechenden Geschäfts­funktionen benötigen
  • Sicherstellen, dass Änderungen an Projektleistungen und Zeitplänen wirksam verwaltet und den Beteiligten klar mitgeteilt werden
  • Entwicklung agiler Prozesse zur Unter­stützung des unterneh­merischen Ansatzes in Projekt­teams; Förderung von Enthusiasmus und Teamarbeit, Aufbau von Beziehungen und Feiern von Erfolgen
  • Lösen von projektbezogenen Konflikten durch geschicktes Verhandeln, Taktgefühl und Diplomatie, falls erforderlich
  • Durchführung von Projektüber­prüfungen nach wichtigen Projekt­phasen und Weitergabe von Erken­ntnissen für künftige Projekte als Best Practice
  • Unterstützen Sie Auftragskunden in frühen CMC-Entwicklungszyklen und stellen Sie dabei die Einhaltung von regulatorischen und Qualitäts­standards sowie von Anforderungen an die übergreifende Zusammenarbeit sicher
  • Entwicklung und Verbesserung interner Prozesse mit Hilfe von Lean & Six Sigma und anderen Methoden, soweit erforderlich

  • Hochschulabschluss in Natur­wissen­schaften (vorzugsweise Pharma­kologie, Medizin, Biologie oder Chemie)
  • Nachgewiesene Erfahrung und Fähig­keiten im Projektmanagement; vorzugsweise Leitung multi­diszi­plinärer Projekte in der pharma­zeutischen oder chemischen Industrie
  • Gute Kenntnisse der Entwicklungs­prozesse für pharmazeutische Wirk­stoffe (API) und der behördlichen Verfahren im Hinblick auf die Entwicklung neuer Produkte, einschließlich der Arbeit mit Drittanbietern
  • Kaufmännischer Scharfsinn und fundiertes Verständnis der geschäft­lichen Anforderungen in der pharma­zeutischen oder chemischen Industrie
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten und ein klarer Stil der Zusammenarbeit; Fähigkeit, in einer schnell wachsenden Organisation zu arbeiten, Teams zu führen, zu beeinflussen und durch Veränderungen zu führen
  • Hervorragende Kommunikations­fähigkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte organisatorische Fähig­keiten mit einem proaktiven, flexiblen Ansatz bei der Bewältigung von Veränderungen
  • Energie und Leidenschaft in Verbindung mit einem starken persönlichen Antrieb und Motivation
  • Selbstbewusste Bewältigung von Herausforderungen und Einhaltung hoher professioneller Standards im Umgang mit Veränderungen und Unklarheiten
  • Gute Kenntnisse der Projekt­management-Methodiken (PMP, PRINCE2 o. ä.)
  • Erfahrung mit Lean- und Six-Sigma-Methoden, um Initiativen zur Prozess­verbesserung voranzutreiben

  • 30 Tage Urlaub
View More