Abteilungsleitung (m/w/d) im Bereich Ausbildung und Prüfung Medizinischer Fachangestellter

Job Description

Wir, die Landesärztekammer Hessen,
vertreten die Interessen der hessischen Ärztinnen und Ärzte auf allen Gebieten der ärztlichen Berufsausübung. Wir bieten unseren ca. 39.700 Mitgliedern Beratung, Information und Hilfe. Als Selbstverwaltungskörperschaft nimmt die Landesärztekammer Hessen mit ihren rund 300 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit für die
Leitung der Abteilung „Ausbildungswesen Medizinische Fachangestellte (MFA)

in Vollzeit (40 Stunden/Woche).


  • Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung mit einem Team von ca. 12 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Durchführung und Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse für MFA entsprechend gesetzlicher und regulativer Vorgaben
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und kammerinterner Vorgaben
  • Beratung von Auszubildenden, Ausbildenden und weiteren Stakeholdern zu allen Fragen der MFA-Ausbildung und -Prüfung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Carl Oelemann Schule für die überbetrieblichen Ausbildung in Hessen sowie mit der ärztlichen Geschäftsführung und weiteren internen und externen Partnern
  • Teilnahme am Berufsbildungsausschuss der Landesärztekammer, dem Landesausschuss für Berufsbildung sowie der ständigen Konferenz "Medizinische Fachberufe" der Bundesärztekammer
  • Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Ausbildungsinhalte und -standards sowie deren Anpassungen an aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen
  • Gewährleistung eines effizienten Ressourcenmanagements
  • Förderung der professionellen Entwicklung und Motivation Ihres Teams durch eine transparente und wertschätzende Führungskultur

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Bildungsmanagement, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Leitung einer Abteilung oder eines Teams, vorzugsweise im Bereich Gesundheitswesen oder der Berufsausbildung
  • Fundierte Kenntnisse über die Ausbildung und Prüfung von Medizinischen Fachangestellten sowie die einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. Berufsbildungsgesetz, Prüfungsordnung) sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungskompetenz
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu führen
  • Affinität zu digitalen Prozessen und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur tageweisen Tätigkeit am Bildungscampus der Landesärztekammer in Bad Nauheim sowie der Teilnahme an Beratungen auf Bundesebene in Berlin

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer renommierten Institution des Gesundheitswesens
  • Ein motiviertes und professionelles Team
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit bis zu 30 Tagen Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und eine betrieblichen Altersvorsorge
  • Ein Arbeitsplatz in einem modernen Büro im Frankfurter Ostend mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, ein Jobticket, sowie (Miet-) Stellplätze im hauseigenen Parkhaus
  • Die Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit
  • Ein attraktives Grundgehalt (m/w/d) in Vollzeit: 65.000,- bis 88.000,- Euro Brutto-Jahresgehalt, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
View More