Mitarbeiter*in im Weiterbildungsmanagement im Bereich Bibliotheken und Informationswissenschaft

TH Köln

  • Köln
  • Post Date: 22. January 2025
Job Description
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperations­partnerin.

Mitarbeiter*in im Weiterbildungsmanagement im Bereich Bibliotheken und Informationswissenschaft
ab 01.04.2025 | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften | Campus Südstadt
  • Planung, Organisation, Kalkulation, Betreuung und Evaluation von Weiterbildungsangeboten für Wissenschaftliche Bibliotheken unter Berücksichtigung zielgruppenspezifischer Anforderungen
  • Konzeption innovativer Weiterbildungsangebote unter Berücksichtigung aktueller Qualitätsstandards des ZBIW (Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung)
  • Erarbeitung neuer digitaler Weiterbildungsformate für das ZBIW
  • Dozent*innenmanagement und Beratung von Teilnehmer*innen
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit des ZBIW, z.B. Jahresbericht und Social-Media-Kanäle
  • Aktives Networking sowie Teilnahme an bibliotheksfachlichen Tagungen, Kongressen etc.
  • Mitarbeit am Qualitätsmanagementsystem und Stellvertretung der*des Qualitätsmanagementbeauftragten

  • Hochschulabschluss (Bachelorniveau); bevorzugt im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse zu aktuellen Themen und Trends in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie fundierte Methodenkompetenz bei der Gestaltung von Weiterbildungsangeboten
  • Idealerweise Berufserfahrung in Planung und Organisation von Veranstaltungen bzw. Weiterbildungsangeboten
  • Kenntnisse bzw. Praxiserfahrung zu digitalen Lehr-/Lernformaten wünschenswert
  • Äußerst versiert im Umgang mit MS Office-Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Adressatengerechte, offene und proaktive Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) – auch über Social Media
  • Selbstständige, service- und teamorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

  • Vergütung nach EG 10 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub
View More