Bauingenieur / Architekt für Krankenhausbau und Facility Management

HERMED GmbH

Job Description

HERMED ist ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Gesundheits­wesen und Teil des Fresenius-Konzerns. Wir sind ein anerkannter Partner für die wirtschaftliche und rechtssichere Bewirtschaftung der Medizintechnik in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Volle Fahrt Richtung Zukunft! Entdecken Sie Ihre Karriere bei HERMED, wir freuen uns auf Sie.

Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Braunschweig suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen Bauingenieur / Architekt (m/w/d) für Krankenhausbau und Facility Management.

Kennziffer: 1560


  • Übernahme von Projekt- / Anlagenverantwortung in Ihrem Bereich
  • Koordination von Wartungsarbeiten und Instandsetzungsarbeiten, sowie Sicherstellung der einwandfreien Funktion / Verfügbarkeit technischer Anlagen und der Betriebssicherheit
  • Mitarbeitendenführung, Steuerung des Personal­einsatzes und Sicher­stellung der Mitarbeiten­den Qualifikation
  • Fachtechnische und wirtschaftliche Aufgaben im Bereich des technischen Facility Managements
  • Budgetcontrolling und Berichtswesen für den zu verantwortenden Bereich
  • Projektbetreuung hin­sichtlich der Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen
  • Planung, Steuerung und Umsetzung technischer und organisatorischer Prozessoptimierungen
  • Organisationsentwicklung im Bereich des technischen Facility Managements (CAFM)
  • Entwicklung und Etablierung von Qualitäts- und CAFM-Standards

  • Erfolgreich abge­schlossenes technisches Studium, technischen Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit ent­sprechender Weiterbildung
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie Erfahrungen im Umgang mit Fremdfirmen sowie Haus- und betriebs­technischen Anlagen
  • Vorkenntnisse im Healthcare / Krankenhaus­wesen und CAFM sind wünschenswert
  • Fachkenntnisse in dem Bereich Bauingenieurwesen / Architektur
  • Kenntnisse und Erfahrungen von FM-typische Regularien (bspw. DIN-Normen oder VOB) und GEFMA Grundsätzen sind von Vorteil
  • Interesse an betriebswirtschaftlichem Denken und Kenntnisse im Projektmanagement / Changemanagement
  • Sichere PC-Kenntnisse und allgemeine Anwendungs­programme (z. B. MS Office), sowie Kenntnisse mit CAFM-Systemen (z. B. HSD Nova FM)
  • Führerschein Klasse B und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Freundliches und team­orientiertes Betriebsklima und Mitarbeitenden-Events
  • Feste Ansprechperson bei der Einarbeitung und erfahrene Kolleg:innen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie
  • Mitwirkungs- und Gestaltungsspielraum
  • Sicherer Arbeitsplatz im Bereich des Gesundheits­wesens
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Jobrad und Team-Staffel
  • Corporate Benefits sowie Rabatte für Fitnessstudios
View More