Backend Developer (d/m/w) PostgreSQL und Python (GIS)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

  • Essen
  • Post Date: 21. January 2025
Job Description

Gestalte die Zukunft der städtischen Infrastruktur und sei die treibende Kraft hinter der Entwicklung robuster und skalierbarer Backend-Systeme. Als Backend Developer spielst du eine zentrale Rolle in der Gestaltung, Entwicklung und Wartung der serverseitigen Logik, Datenbanken und APIs, die unsere innovativen Anwendungen antreiben.

Backend Developer (d/m/w) PostgreSQL und Python (GIS)

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Backend-Systemen: Schreibe sauberen, effizienten und skalierbaren Code. Erweitere, optimiere und verwalte unsere Datenbankstrukturen (PostgreSQL), um komplexe Geodatenanwendungen zu unterstützen
  • Konzept und Architekturentwicklung für komplexe Datenbankabfragen: Entwickle und implementiere technische Konzepte und Architekturen für unsere Backend-Systeme und Datenbankstrukturen. Stelle sicher, dass unsere Datenbankabfragen skalierbar, robust und zukunftssicher für stark steigende Datenmengen ist
  • Design und Implementierung von APIs und Gestaltung von Sicherheitskonzepten: Erstelle und pflege APIs und API-Endpunkte zur Unterstützung unserer Frontend- und mobilen Anwendungen. Implementiere robuste Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzprotokolle, um die Integrität und Vertraulichkeit unserer Daten zu gewährleisten
  • Zusammenarbeit und Innovation: Arbeite eng mit Frontend-Entwicklern, dem AI-Team, und Produktmanagern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Bleibe stets über die neuesten Branchentrends und Technologien informiert und bringe neue Ideen ins Team ein
  • Fehlerbehebung und Qualitätssicherung: Identifiziere und behebe Fehler, Leistungsengpässe und andere Probleme zeitnah. Treibe Code-Reviews voran, um eine hohe Code-Qualität zu gewährleisten und erstelle technische Dokumentationen für eine nachhaltige Entwicklungsarbeit

Dein Profil

  • Du bringst 2+ Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit und hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen o.ä. oder hast eine vergleichbare Ausbildung
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse in Backend-Programmiersprachen (Python) und hast Erfahrung im Design und der Implementierung von APIs (idealerweise mit Frameworks wie Flaskoder FastAPI) und Erfahrung mit Versionskontrollsystemen
  • Sicherer Umgang in der Entwicklung und Verwaltung von GIS-Datenbanken, bevorzugt PostgreSQL und PostGIS, inklusive Schema-Design und Optimierung, sowie Wissen über Sicherheitsgrundsätze und Datenschutzprotokolle zeichnen dich aus. Kenntnisse mit Gitsind erforderlich und vorige Kontakte mit GeoPandas helfen bei einem schnellen Start in unser Team
  • Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, hohe Detailgenauigkeit, und gute Kommunikationsfähigkeiten unterstützen deine effektive Zusammenarbeit im Team

Deine Vorteile

  • Du arbeitest agil in einem Start-up-Umfeld und profitierst gleichzeitig von der Sicherheit eines großen Konzerns.

    • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: Zahlreiche Schulungen an unserer HOCHTIEF-Akademie, damit Du kontinuierlich wachsen kannst
    • Attraktive Arbeitsbedingungen: 30 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
    • Ganzheitliche Gesundheitsangebote: Physiotherapeuten und Betriebsärztin direkt vor Ort, Wellpass-Mitgliedschaft für deutschlandweiten Fitnessstudio-Zugang sowie regelmäßige Bewegungsangebote
    • Moderne Arbeitsumgebung: Parkplätze, Zuschüsse zum Betriebsrestaurant und Deutschlandticket unterstützen Deinen Arbeitsalltag

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Bei Fragen steht Dir Christina Fischer ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Wer wir sind

HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit führenden Positionen in seinen Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) und mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa.

HOCHTIEFs neuestes Spin-off EDGITAL hat sich zum Ziel gesetzt, Städte smarter zu machen, indem es die größten Infrastrukturwerte der Städte – unsere Straßen – digitalisiert. EDGITAL ermöglicht es den Städten, große Mengen an visuellen Daten zu analysieren und die Ressourcen mithilfe von künstlicher Intelligenz effizienter zu verteilen.

View More