Job Description
Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist eine moderne, zukunfts- und dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für ca. 9.400 Handwerksunternehmen. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren innovativen Bildungszentren an.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Hauptverwaltung in Gera suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen:
IT-Koordinator (m/w/d)
- Strategische Planung und Steuerung
- Entwickeln von Strategien zur Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten
- Erstellen und Verwalten des Budgets für den Bereich IT
- Verwaltung und ggf. Anpassung vorhandener Leasing-, Wartungs- und Dienstleistungsverträge
- Lizenz-Management
- Festlegen und Überwachen von IT-Zielen in Abstimmung mit der Strategie der Handwerkskammer
- Beschaffung und Ausschreibung von Hard- und Software, sowie Vergabe von IT-Maßnahmen
- Führung und Teammanagement
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von IT-Mitarbeitern
- Organisation und Steuerung der Arbeitsabläufe innerhalb des Teams
- Förderung der Weiterbildung und Entwicklung der Teammitglieder
- Koordination von Aufgaben und Projekten innerhalb des Teams
- IT-Betrieb und Support
- Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der IT-Systeme, Netzwerke und Anwendungen
- Überwachung und Einhaltung von IT-Standards und -Prozessen
- Koordination und Priorisieren von Support-Anfragen und Störungen
- Einführung und Pflege von IT-Dokumentationen
- IT-Sicherheit
- Verantwortung und Entwicklung, sowie Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien
- Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen
- Einführung von Maßnahmen zur Minimierung von IT-Risiken
- Projektmanagement
- Leitung von bereichsspezifischen Projekten (z.B. Einführung neuer Fachverfahren)
- Überwachen der Projektziele, Zeitpläne und des Budgets
- Zusammenarbeit zwischen internen und externen Partnern
- Kommunikation
- Schnittstelle zwischen IT-Abteilung und anderen Fachbereichen
- Beratung der Geschäftsführung und anderer Abteilungen zu IT-Fragen
- Steuerung und Kommunikation mit externen Dienstleistern und Lieferanten
- Innovation
- Beobachtung aktueller Trends und Technologien
- Bewertung neuer Technologien und deren potentieller Einsatz innerhalb der Handwerkskammer
- Umsetzung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Prozesse und Systeme
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bzw. vergleichbaren Abschluss mit jeweils einschlägiger Berufserfahrung
- Erweiterte Kenntnisse in der Konzeptionierung und Administration von Informations- und Kommunikationssystemen
- Durchsetzungsvermögen
- Strukturierte, vorausschauende und effiziente Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative sowie Serviceorientierung
- gute Kommunikationsfähigkeit, starke Sozialkompetenzen sowie eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Mitarbeitern
- hohe Beratungskompetenz sowie ein souveränes und verbindliches Auftreten
- Führerschein Klasse B
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
- 30 Tage Urlaub
- Gratis Getränkeversorgung mit Kaffee, Wasser und Tee
- Jobrad
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
- eine individuelle Arbeitsumgebung in schicken Einzelbüros inmitten der Stadt mit hervorragender Anbindung und fußläufig erreichbaren Geschäften, Cafés und Restaurants
- Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
- eine Tätigkeit in einem modernen und innovativen Umfeld mit einem tollen Team