Job Description
Die Shared Service GmbH, eine 100%ige Tochter der ÖRAG/Deutsche Assistance -Gruppe, agiert als bundesweiter Realisierungspartner der öffentlichen Versicherer. Mit dem Ziel der Steigerung von Effizienz und
Attraktivität, bündeln und gestalten wir Prozesse und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Rahmen neuer, innovativer Geschäftsmodelle übernehmen wir die betriebswirtschaftliche Verantwortung und positionieren uns damit als relevanter Lösungsanbieter innerhalb der
Sparkassen-Finanzgruppe. Damit leisten wir als zentrales Kompetenzzentrum in der Gruppe einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung der der ÖRAG/Deutsche Assistance-Gruppe im Verbund der öffentlichen Versicherer und in der Schnittstelle zu den Sparkassen.
In Deiner Funktion im Bereich Business Development, mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz und neue Technologien, baust Du die Grundlage für den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens. Du entwickelst strategische Geschäftsinitiativen und identifizierst neue Chancen, um unser Geschäft weiter auszubauen. Dabei kümmerst Du Dich nicht nur um den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen, sondern auch um die Integration innovativer Lösungen, die die Bedürfnisse unserer Kunden in einer dynamischen Technologiewelt erfüllen. Deine Arbeit sichert unser Wachstum und trägt entscheidend zur Positionierung als Vorreiter in der Branche bei.
Business Development Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und neue Technologien
- Entwicklung und Implementierung innovativer Geschäftsmodelle im Bereich Künstliche Intelligenz und neue Technologien
- Identifikation von Markttrends und technologischen Entwicklungen sowie deren Analyse mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz
- Übernahme der Verantwortung für die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle bis zur Marktreife in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung von KI-Lösungen im ÖRAG-Konzern
- Entwicklung von Shared Services-Lösungen für den Verband der öffentlichen Versicherer
- Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Technologieanbietern und anderen relevanten Akteuren
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, um Chancen für neue Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren
- Erstellung und Präsentation von Business Cases und Handlungsempfehlungen für das Management
- Zusammenarbeit mit internen Teams, wie Produktentwicklung, IT und Marketing, um innovative Lösungen umzusetzen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und klar zu kommunizieren
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Praktische Erfahrung in der Leitung von Projekten zur Entwicklung und Implementierung neuer Geschäftsmodelle, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz
- Fundierte Kenntnisse in der Geschäftsmodellentwicklung und Produktentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Expertise in der Nutzung von Excel und PowerPoint sowie anderen relevanten Analyse- und Präsentationstools
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und der Verantwortung für komplexe Projekte bis zur Marktreife
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz, neue Technologien und deren Anwendungen in der Praxis
- Du arbeitest eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Du wirkst an vielfältigen Aufgaben im Tagesgeschäft und in Projekten mit
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub p.a. bei Vollzeit
- Die weitestgehend individuelle Gestaltung Deiner flexiblen Arbeitszeit (nach entsprechender Einarbeitungszeit)
- Und natürlich freuen sich auch die Kolleginnen und Kollegen auf Dich!