Job Description
Führungsrolle R&D, Forschung & Entwicklung, Architektur & Konzeption, Halbleitertechnologie
Für unser renommiertes Kundenunternehmen aus dem Halbleiterbereich suchen wir eine ausgewiesene und souveräne Persönlichkeit, die als High Level Expert / High Level Expertin (m/w/d) über langjährige Erfahrung in der technischen und strategischen Ausrichtung von komplexen Technologieentwicklungen verfügt und mit großer Freude sein/ihr profundes fachliches Wissen weiter in die fachliche Arbeit sowie laterale Führung von Fachexpert*innen in einem dynamischen, technisch sehr interdisziplinären und höchst anspruchsvollem Hochtechnologieunternehmen einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Großraum Stuttgart.
- Verantwortung für die technische und strategische Ausrichtung einer komplexen Technologieentwicklung
- Abstimmung und Schnittstellenfunktion zu allen Managementebenen und Facheinheiten
- Planung, Verfolgung und Sicherstellen der Gruppenziele unter Berücksichtigung von Ressourcen und Kosten
- Bewertung von technologischen Risiken und Sicherstellung von technologischen wichtigen Entscheidungen
- Erstellung, Koordination und Überwachung von technisch anspruchsvollen Roadmaps
- Fachliche Führung von Expert*innen-Teams innerhalb komplexer Entwicklungsprojekte
- Konzeption von Förderungsprogrammen zur Entwicklung von Fachexpert*innen
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachgremien sowie hohe Affinität zur Innovation im Umfeld F&E / R&D
- Sehr gutes MINT-Studium in der Theoretischen Physik, Experimentellen Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrtechnik, Regelungstechnik, Technischer Physik o. Ä., Promotion wünschenswert
- Langjährige Berufserfahrung als High Level Experte / High Level Expertin (m/w/d) und Innovator*in innerhalb komplexer Technologieprojekte
- Langjährige Kompetenz in der strategischen Ausgestaltung und fachlichen Führung von Fachexpert*innen-Teams
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit Schnittstellen zu führenden Stakeholdern und Verantwortlichen komplexer Entwicklungsprojekte/Technologiebereiche
- Hohe Expertise in Anforderungsdefinition, Konzepterstellung, Architektur-Bewertung und Lösungsgenerierung
- Sehr gute Kenntnisse in mehreren der folgenden Bereiche: Festkörperphysik, Experimentalphysik, Theoretische Physik, Teilchenphysik, Messtechnik, Optik, Interferometrie, Mikroskopie, Spektroskopie, Surface Science, Lithographie, Vakuumtechnik und Design im Ultrahochvakuum / UHV, Simulation, Algorithmik, Numerik, Maschinelles Lernen / Machine Learning, Data Science, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Kybernetik, Sensorik, Steuerung, Regelungstechnik, Aktuatorik, Strukturdynamik, Thermales Management, Präzisionsmechanik, Werkstofftechnik
- Breites Wissen aus einer Vielzahl von Technologiefeldern und/oder Publikationen / Patenten, idealerweise aus dem Bereich Halbleiterherstellung, Halbleiterindustrie o. Ä.
- Hohes Maß an analytischem Verständnis und strukturiertem Vorgehen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Motivationsgabe
- Große Freude an der Gestaltung von Innovation und Technologie
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement