StepStone

Job Description

Machen Sie das Klinikum am Weissen­hof, Zentrum für Psychiatrie, in Weins­berg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!

In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigen­ständigen Kliniken verschiedener Fach­richtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psycho­therapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.

In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie & Psychotherapie des Klinikums am Weissenhof werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Klinik bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote am Standort in Weinsberg an.

Die Station P19 ist eine offene allgemeinpsychiatrische Station mit zukünftig 32 Behandlungsplätzen.

Für unsere Station P19 suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (w/m/d)


  • Sicherstellung der pflegerischen Behandlungs­qualität, einer sicheren leistungsgerechten Dokumentation sowie in der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Sie übernehmen in Eigenverantwortung die Ihnen von der pflegerischen Stationsleitung übertragenen Aufgaben
  • Sie übernehmen stationsbezogene Projekte und setzen diese in Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam in die Praxis um
  • Sie unterstützen die pflegerische Stations­leitung in allen Bereichen der Ablauf­organisation, der Mitarbeiterführung und der strategischen Ausrichtung der Station
  • Sie beraten und unterstützen die pflegerischen Mitarbeiter*innen in besonders komplexen Pflegesituationen

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflege­fach­kraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Erfahrung im allgemeinpsychiatrischen Setting ist von Vorteil
  • Weiterbildung „Leitung einer Pflegeeinheit“ oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
  • hohe persönliche und soziale Kompetenz, verbunden mit Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Eigenreflexion
  • Offenheit für moderne Behandlungskonzepte
  • Fähigkeit zur kooperativen und wert­schätzenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Diensten und Abteilungen

  • ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum
  • die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • eine gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
  • ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L

Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheits­management, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeits­umgebung − bei uns können Sie die täglichen Heraus­forderungen gelassen meistern.

View More