StepStone

Job Description

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher!

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als

Tierärztliche Referentin / Tierärztlicher Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich der Zulassung von Tierarzneimitteln

Kenn-Nr. und Bewerbungs­frist: 314/2023/1, 28.07.2024
Organisations­einheit: Referat 314 „Wirksamkeit und Zieltier­verträglichkeit“
Anzahl der Stellen: 2
Standort: Berlin-Mitte
Beschäftigungs­dauer/​‑umfang: ein Beschäftigungs­verhältnis ist ab sofort unbefristet in Vollzeit (zurzeit 39 Stunden) oder Teilzeit, ein weiteres Beschäftigungs­verhältnis ist ab sofort unbefristet in Teilzeit mit 29,25 Stunden (75 %) zu besetzen – mit Möglichkeit der befristeten Erhöhung auf Vollzeit bis zum 30.12.2026 gem. § 14 (1) TzBfG
Entgelt/​Besoldung: E 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West


  • Prüfen und Bewerten von wissenschaftlichem Erkenntnismaterial, das zum Nachweis der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tierarzneimitteln im Rahmen der Zulassung oder Änderung bestehender Zulassungen von pharmazeutischen Unternehmen vorzulegen ist
  • Erstellen von fachlichen Stellungnahmen und Bewertungsberichten mit Entscheidungsmustern für die Genehmigung bzw. Änderung der Zulassung, z. T. in Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
  • Mitwirken bei der Beratung pharmazeutischer Unternehmen zu allgemeinen und speziellen Fragestellungen bezüglich der Nachweise der klinischen Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tierarzneimitteln

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) der Veterinärmedizin mit Approbation zur Tierärztin/​zum Tierarzt
  • Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Promotion oder Publikationen
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse (C1‑Niveau)

Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?

  • mehrjährige Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Parasitologie oder auf dem Gebiet der Mikrobiologie oder auf dem Gebiet der Pharmakologie und Toxikologie oder Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis
  • Weiterbildung zum Fachtierarzt/​‑ärztin in einem der genannten Gebiete
  • gute Kenntnisse des Tierarzneimittelrechts

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
  • Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL), jährliche variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein Jobticket inkl. Bezuschussung
  • gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
    • viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
    • mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
    • flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
    • bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

View More