Payroll Specialist (f/m/d) with Peruvian Payroll Experience

Universitätsklinikum Frankfurt

  • Post Date: 26. June 2024
Job Description
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Leitung des Forschungslabors (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Teilzeit (2,1 Std./Woche) | befristet | Ausschreibungsnummer: 537-2024 Die Position ist in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie zum 01.08.2024 im Bereich osteohepatischen Axe und Regulation mit Erforschung der Erkrankungen Anämie, Hämochromatose und therapeutischer Ansätze inkl. künstliche Sauerstoffträger zu besetzen. Dieser Bereich umfasst die Leitung einer Forschungsgruppe. Die Forschungsprojekte befassen sich mit der Entwicklung von therapeutischen Ansätzen zu den oben genannten Erkrankungen. Ihre Aufgaben Experimentelle Durchführung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich der molekularbiologischen Regulation mit Schwerpunkt auf der osteohepatischen Achse Aufarbeitung und Visualisierung von Daten aus Forschungsergebnissen sowie Präsentation Präsentation wissenschaftlicher Daten auf Konferenzen Supervision und Leitung von Projekten von PhD-Studierenden und medizinischen Doktoranden Beteiligung an wissenschaftlichen Publikationen Einwerbung von Drittmitteln Einarbeitung von Mitarbeitenden und Koordination von Forschungsprojekten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen der Eisenforschung Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin. Sie haben ein FELASA-Zertifikat oder gleichwertige Erfahrung in tierexperimentellen Arbeiten. Fundierte Kenntnis der molekularen Biologie sind essentiell. Sie bringen Praxiserfahrung im Bereich der Versuchsplanung und Versuchsdurchführung sowie Analyse mit. Sie sind routiniert im Umgang mit MS Office sowie Software-Programmen zur Literaturverarbeitung und Grafikgestaltung, z.B. GraphPad Prism. Sie überzeugen mit einer selbstständigen, strukturierten und gewissenhaften Arbeitsweise sowie interaktiver Teamarbeit. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Unser Angebot Tarifvertrag : Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 2,1 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeittätigkeit), betriebliche Altersvorsorge Mobilität : Kostenloses Landesticket Hessen Neubau : Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch! Campus : Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen Work-Life-Balance : Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier ) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Gesundheitsförderung : Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 02.07.2024, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. K. Zacharowski unter der Telefonnummer 069 / 6301 5868 oder per E-Mail ( [email protected] ) gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an [email protected] richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn . View More