Werkstudent (m/w/d) in Human Resources, Koblenz, Rheinland-Pfalz

Job Description
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik mit Sitz in Garching bei München zählt zu den führenden Forschungs­instituten auf dem Gebiet der Laser- und Quanten­forschung. Das Institut mit derzeit zwei Nobel­preisträgern und rund 350 Beschäftigten besteht aus fünf wissen­schaftlichen Abteilungen, die sich theoretisch und experimentell mit Themen von Attose­kunden­physik bis hin zum Quanten­computing beschäftigen. Für unsere Abteilung Haus­verwaltung suchen wir ab sofort eine Assistenz (m/w/d) im Bereich Haustechnik, Bau und Hausverwaltung (in Teilzeit, 50% bis 60%) Ihre Aufgaben: Unterstützung im administrativen und organisatorischen Tages­geschäft Erstellen von Über­sichten, Präsentationen und Postern Übernahme der Korrespondenz und Termin­findung mit Fremdfirmen Abstimmung und Verwaltung von Wartungs­terminen und Prüfungs­terminen im Haus Koordination der Material­bestellungen (Wäsche, Hygiene­bedarf) Vorbereitung, Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Rahmen­verträgen Zusammenarbeit mit der Bauaußen­stelle (Architektenbüro) sowie beauftragten Baufirmen Weitere allgemeine Assistenz­aufgaben Ihr Werkzeugkasten: Abgeschlossene kauf­männische Ausbildung, vorzugs­weise mit Erfahrung im tech­nischen Bereich oder eine vergleich­bare Quali­fikation Sehr gute deutsche sowie gute englische Sprach­kenntnisse Sicheres Beherrschen des MS-Office-Pakets (insbesondere Outlook, Word, Excel) Zuverlässigkeit, Kommunikations­fähigkeit und Flexibilität Selbstständige und eigen­verantwortliche Arbeits­weise Organisationstalent Souveräne, freund­liche Persönlich­keit mit hoher Service­orientierung und hohem Qualitäts­anspruch Unser Angebot: Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fach­licher Eignung gemäß Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst bis maximal Entgelt­gruppe 7; Sozial­leistungen entsprechend den Regelungen des öffent­lichen Dienstes (Bundes­dienst) Zusätzliche Alters­versorgung durch die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder Günstige Tarife bei Ver­sicherungen und dem öffent­lichen Nah­verkehr (Zuschuss des Deutschland­tickets) Angenehmes Betriebs­klima Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeits­zeiten (Gleitzeit, inklusive Homeoffice, keine Wochenend­arbeit) Kantine, Fitness­raum Offene, anregende, dynamische und inter­nationale Atmosphäre; wissenschaft­liches Flair Umfangreiche persönliche und fach­liche Weiterbildungs­programme Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hinter­grunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäf­tigen. Bewer­bungen Schwer­behinderter sind aus­drücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussage­kräftigen Unter­lagen bis spätestens 19. Juli 2024 über unser Online­webtool. View More