Haustechniker (m/w/d) – 35 Stunden Woche – Ruby Coco – Design Hotel

Polizeipräsidium Aalen

Job Description

Das Polizeipräsidium Aalen ist eines der dreizehn regionalen Präsidien in Baden-Württemberg und zuständig für die Landkreise Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und den Rems-Murr-Kreis.

Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie zum 01.04.2025 als Kriminaloberkommissar/in in der polizeilichen Sonderlaufbahn der

Wirtschaftskriminalistinnen und Wirtschaftskriminalisten (w/m/d)

bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Aalen mit Dienstsitz in Waiblingen.


Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgaben:

  • Bearbeitung von Wirtschaftsstrafsachen von besonderer Bedeutung oder größeren Umfangs
  • Bearbeitung von Betrugs- und Vermögensdelikten und verwandte Straftaten in besonders schweren Fällen
  • Verfahrensbegleitende Finanzermittlungen zum Zwecke der Erhärtung des Tatbestandsnachweises oder mit der Zielrichtung einer vorläufigen Vermögensabschöpfung
  • Zuarbeit in Geldwäscheclearingverfahren der Landeskriminalämter mit der Zielrichtung der Ermittlung der Vortaten
  • Verwertung von gesicherten Vermögenswerten (Geld- und Sachwerte) für die jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften und für das PP Aalen

  • Ein erfolgreicher Abschluss eines Studiums an einer Hochschule (FH, DHBW, BA oder entsprechende Bildungseinrichtung) in einem für die Bearbeitung von Wirtschaftsdelikten geeigneten Studiengang (bspw. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Accounting, Controlling, Banking, Finance, Steuer)
  • Eine mindestens dreijährige dem Studium entsprechende Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums (beispielsweise in den Feldern Rechnungswesen nach nationalem und internationalem Recht, Wirtschaftsprüfung, operatives und strategisches Controlling, Compliance, Revision, Kredit- und Finanzdienstleistungen, Steuerberatung, Steuerfahndung)
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B oder 3
  • Polizeidiensttauglichkeit, die durch den Polizeiärztlichen Dienst festgestellt werden muss (zwingende Einstellungsvoraussetzung)
  • Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis

Wir erwarten

  • Sicherer Umgang mit den gängigen Buchhaltungsprogrammen
  • Analytisches Denkvermögen
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Produkte
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und hohe Arbeitsmotivation und sicheres Auftreten

  • Eine zukunftssichere Beschäftigung im Beamtenverhältnis im gehobenen Polizeivollzugsdienst des Landes Baden-Württemberg in der Sonderlaufbahn der Wirtschaftskriminalistinnen und Wirtschaftskriminalisten (Einstiegsamt A 10)
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis A13 nach dem geltenden Laufbahnrecht
  • Weitere Zulagen des öffentlichen Dienstes (ggf. Amtszulage, Strukturzulage, Polizeizulage, Familienzuschlag)
  • Krankenversicherung über die freie Heilfürsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW
  • Eine einjährige polizeifachliche Qualifizierungsmaßnahme
  • Umfangreiche Möglichkeiten zu weiteren fachlichen Fortbildungen

Bitte beachten Sie
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Das Polizeipräsidium Aalen engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Das Polizeipräsidium Aalen ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“.

View More