StepStone

Job Description
Referenzcode: 9643
Gesellschaft: TÜV Rheinland Cert GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Auditor*in bei der TÜV Rheinland Cert GmbH zu sein bedeutet befragen, beobachten und zuhören. Vor allem aber bedeutet es Integrität.

Sie lernen bei Ihren Audits in der Lebensmittelindustrie verschiedene Menschen und Unternehmen kennen und legen den Grundstein für ein gutes Netzwerk und eine erfolgreiche Karriere.

  • Als Auditor*in Food (w/m/d) für die Standards IFS Food, IFS Logistics, FSSC 22000 und BRC Packaging sind Sie hauptverantwortlich für die Planung, Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Leitung der Audits vor Ort (teilweise Remote-Audits möglich) unter Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben sowie der Cert Verfahren.
  • Die Dokumentenprüfung einschließlich der Auditberichterstellung nach den formellen und inhaltlichen Anforderungen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Dazu gehört die Aufzeichnung der Stärken, Abweichungen und der eingesehenen Nachweise.
  • Sie übernehmen die Klärung der Zertifikatsinhalte.
  • Bei Bedarf leisten Sie fachliche Unterstützung des Vertriebes und fördern die Bindung unserer Kundschaft durch qualitätsbewusstes Auditieren und Auftreten.
  • Gegebenenfalls übernehmen Sie die Durchführung von Witness- oder Monitoring-Audits.


  • Ein Hochschulabschluss in einem lebensmittelbezogenen Studiengang (z.B. Lebensmitteltechnologie, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Lebensmittelchemie, Lebensmittelmikrobiologie, Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin...) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Technikerabschluss im entsprechenden Bereich (z.B. Lebensmitteltechniker*in)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie im Qualitätsbereich oder mit Bezug zur Lebensmittelsicherheit (z.B. in der Produktion)
  • Erfahrung als Lead Auditor für IFS Food, IFS Logistics, FSSC 22000 und BRC Packaging
  • Sehr gute Menschenkenntnis und hohe soziale Kompetenz sowie offenes und aufgeschlossenes Verhalten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Tätigkeit im Außendienst (Reisebereitschaft: ca. 70%)


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More