Software Developer (m/w/d)

Universitätsklinikum Tübingen

  • Post Date: 20. June 2024
Job Description
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für das Technische Betriebsamt (tba) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Projekt- und Inbetriebnahmekoordinatorin/-koordinator (w/m/d) optional als Teamleitungsvertretung in der Projekt- und Inbetriebnahmekoordination in Vollzeit und unbefristet. Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Tübingen und ist mit einem erfahre-nen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Das Team PCI-1 (Projekt- und Inbetriebnahmekoordination begleitet die Inbetriebnahme von Bauprojekten und koordiniert Übernahmen der Gebäudetechnik (TGA) in neuen, bestehenden, zu sanieredenden oder umzubauenden Gebäuden oder Gebäudeteilen in Anlehnung an die VDI 6039. Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Das Team PCI-1 (Projekt- und Inbetriebnahmekoordination) begleitet die Inbetriebnahme von Bauprojekten und koordiniert Übernahmen der Gebäudetechnik (TGA) in neuen, bestehenden, zu sanierendenden oder umzubauenden Gebäuden oder Gebäudeteilen in Anlehnung an die VDI 6039. Ihre Aufgaben: Projektkoordination (Begleitung von Baumaßnahmen der TGA nach HOAI) Inbetriebnahmekoordination in Anlehnung an die VDI 6039 (Schnittstellenfunktion staatl. Bauamt, Geschäftsbereich Bau und Technik, Dezernat VIII, TGA-Planerinnen / Planer und ausführende Firmen) Terminkoordination der technischen Gewerke, baubegleitende Dokumentation und Lenkung der technischen Dokumentation im DMS (ELO) Datenerfassung und -pflege in der Instandhaltungssoftware (Maximo) Bauprojekte, Anlagen, Gewährleistungsnachverfolgung Projektbezogene Bearbeitung von Aufgaben auf Anweisung der Teamleitung und der Geschäftsbereichsleitung. Optional: stellvertretende fachliche und disziplinarische Leitung des Teams PCI-1 Ihr Profil: Ausbildung als Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker im Bereich der TGA Erfahrungen im Projekt- und Inbetriebnahmemanagement sind wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse (MS Office Word, Excel, PowerPoint, Project) Erkennen von technischen Zusammenhängen betriebstechnischer Anlagen Erfahrungen in der Anwendung der HOAI, VOB und DAW sind wünschenswert Hohe Teamfähigkeit, Engagement und Kontaktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Eine offene, kontaktfreudige und kommunikationsfähige Persönlichkeit mit sicherem, seriösem Auftreten Ihre Vorteile bei uns: Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Manuela Mauser unter Angabe der Kennziffer 4695. Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins. Bewerbungsfrist: 21.07.2024 Kontakt bei Fragen: Frau Manuela Mauser 07071 29-77772 - Jetzt bewerben Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere View More