StepStone

Job Description

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für unseren Bereich Immobiliensteuerung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Projektentwickler*in Immobilien (m/w/div)

Ort: Berlin Verwaltungsstandort
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 07.07.2024
Ausschreibungsnummer: 12-056-2024
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

In unserer Abteilung -Immobilien- werden alle Gebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Expert*innen im Bauprojekt- und im Gebäudemanagement sowie in der Immobiliensteuerung betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Als eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehntes sehen wir die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Dienstgebäude, Rechenzentren und Rehabilitationseinrichtungen, CO2-bewusst und zukunftsorientiert. Im Rahmen unserer Investitionsstrategie werden wir in den kommenden 10 Jahren mehrere Großprojekte umsetzen.

Die Immobiliensteuerung ebnet den Weg für eine attraktive, in die Zukunft gerichtete Arbeitsumgebung und definiert Standort-, Gebäude-, Raum- und Ausstattungsziele.


Auf der Basis der vorausschauenden Portfolioplanung entwickeln Sie Lösungsvorschläge für aktuelle immobilienbezogen Fragestellungen und bereiten Bauprojekte vor.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in folgenden Aufgaben.

  • Mitwirken in der Projektentwicklung von Baumaßnahmen zum Beispiel durch
    • Klärung von Nutzeranforderungen
    • Variantenuntersuchungen und -bewertungen
    • Machbarkeitsstudien und Bedarfsplanung einschließlich Formulierung von Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen bis hin zur Ressourcenplanung
  • Ergebnisverantwortung für gewerke- beziehungsweise fachübergreifende Projektgruppen
  • Erstellen von Berichten und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • Monitoren und Steuern von Risiken der laufenden Bauprojekte
  • Vergabe, Beauftragung, Koordination und Monitoring externer Auftragnehmer

Der Arbeitsort ist Berlin. Da auch bundesweit Liegenschaften betreut werden, ist die Tätigkeit mit vereinzelten, gut planbaren Dienstreisen verbunden.
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle.


Sie verstehen sich darauf, alle Beteiligten eines Projekts an einen Tisch zu bringen, Entscheidungsträger*innen einzubinden und sind in der Lage, Projektziele fachlich versiert und kommunikationsstark zu vermitteln. Mit Ihrem gewinnenden Wesen gelingt Ihnen hierarchieübergreifend eine mühelose Kommunikation und Sie verfügen zusätzlich über:

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH oder gleichartigen Abschluss) in der Fachrichtung Architektur, Hochbau bzw. Baumanagement, Stadtplanung, Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung im Projektmanagement beziehungsweise der Projektsteuerung, vorzugsweise in Nachhaltigkeitsprojekten
  • Berufserfahrung in der Erstellung von Bedarfsermittlungen und Machbarkeitsstudien zu Baumaßnahmen
  • Besondere Zuverlässigkeit und Integrität werden erwartet

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben mit dem Ziel eines zukunftsorientierten und nachhaltigen Gebäudeportfolios
  • Vielfältige Liegenschaften (zum Beispiel Büroflächen, Rechenzentren, Blockheizkraftwerke, Rehabilitationszentren)
  • Raum zur Gestaltung der Prozesse in einem neuen Team und einem sich entwickelnden Themenfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel durch die Möglichkeit des Freizeitausgleichs, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • Gesundheitsangebote wie Workshops, Betriebssport und Sonderkonditionen bei Sport- und Fitness-Clubs
  • Als flexible und kostengünstige Mobilitätsoption der DRV-Bund und als nachhaltigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt erhalten Sie das Jobticket für derzeit 34,30 € mit allen Vorteilen des Deutschlandtickets

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerbenden Auswahlgespräche führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

View More