StepStone

Job Description

Unsere über 30-jährige Erfolgsgeschichte im Software Analytics-Bereich zeigt: wir sind hochspezialisierte Experten, wenn es darum geht, datengetriebene Geschäftsmodelle zu schaffen. Durch die Synthese von Data Engineering, Machine Learning und Software Engineering unterstützen wir Unternehmen dabei aus ihren Daten Mehrwerte zu generieren. Unsere über 160 Mitarbeiter treiben digitale Modernisierungen in den Branchen Manufacturing, Finance und Life Science voran und bereiten den Weg für eine Wirtschaft, die sich auf Wissen, Technik und Verantwortung stützt.


  • Als Senior Software Engineer DevOps (mwd) entwickeln, erweitern und betreiben Sie Software-Lösungen in der Cloud oder On-Premise.
  • Dabei arbeiten Sie mit anderen erfahrenen Software Engineers und -Architekten zusammen und unterstützen Kolleginnen und Kollegen in ihrer Weiterentwicklung.
  • Sie nehmen Anforderungen im direkten Kontakt mit unseren Kunden strukturiert auf und stellen die passenden technischen Konzepte für den Aufbau und den Betrieb der Anwendung bereit.
  • Mit Hilfe von DevOps-Techniken und -Paradigmen wie ITSM oder Site Reliability Engineering (SRE) erstellen Sie nachhaltige, hochautomatisierte, leicht wart- und erweiterbare analytische Anwendungen und Plattformen und verbessern diese fortlaufend.
  • Ein guter Mix aus mittel- und langfristigen Projekten und kurzen Proof-of-Concept-Einsätzen macht Ihre Aufgaben vielfältig.
Je nachdem, was Ihnen liegt, ermöglicht Ihnen die HMS verschiedene Entwicklungspfade: Sie können sich zum Software Architect, Technical Lead oder Project Manager weiterentwickeln.
  • Guter Hochschulabschluss in Informatik, Mathematik oder Physik bzw. ähnliche Fachrichtungen
  • Mehrjährige Erfahrung im Software- oder Data-Engineering bzw. im Systems Development
  • Expertise in mindestens einer namhaften Programmiersprache (z.B. Python, C#, .NET, Go, R, SAS) und Erfahrung mit Standard-Datenbanken (Oracle, SQL-Server, PostgreSQL, etc.)
  • Hohe Ansprüche an Software-Qualität und Erfahrung im Einsatz von bewährten Software-Engineering-Techniken und Techniken des DevOps-Lifecycles
  • Praktische Erfahrungen mit Automatisierungstools (z.B. Terraform, Ansible, ArgoCD) sowie mit Monitoring und Observability Tooling (z.B. Prometheus, Opentelemetry, Honeycomb)
  • Fähigkeit, Probleme zu identifizieren, zu analysieren und die besten Lösungen zu entwickeln
  • Hohe Teamfähigkeit und gute Kommunikation mit unterschiedlichen Stakeholdern in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Von Vorteil:
  • gute Kenntnisse einer Skript-Sprache oder im Cloud-Umfeld (z.B. Azure oder AWS)

Mensch & Kultur: Die Gemeinschaft und der Austausch im Unternehmen werden durch vielfältige Events wie Unternehmensmittagessen, Sommerfeste, Teamevents, Unternehmenskonferenzen und Weihnachtsfeiern aktiv gefördert. Ein Welcome Day sowie ein Mentoren-Programm während der Einarbeitungszeit tragen zudem dazu bei, den Zusammenhalt innerhalb der Teams zu stärken. Zusätzlich fördern wir den Teamgeist durch eine substanzielle Gewinnbeteiligung, die auf alle Mitarbeiter verteilt wird.

Karriereentwicklung & Wissensaustausch: Die Vielfalt unserer (Kunden-)Projekte ermöglicht eine individuelle Karriereentwicklung. Verschiedenste Schulungsangebote und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern fachliches Wachstum. Ein jährliches Wissensbudget von 12 Tagen und Wissenszirkel unterstützen den kontinuierlichen Wissensaustausch.

Work-Life-Balance & Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto, Mobile Office/hybrides Arbeiten, Workation-/Sabbatical-Optionen und die Möglichkeit Hunde mit ins Büro zu bringen, sind nur ein Teil unseres Angebots für Flexibilität und Lebensqualität. Auch in kritischen Situationen unterstützen wir mit bis zu 5 bezahlten Abwesenheitstagen, um sich um pflegebedürftige oder kranke Familienmitglieder zu kümmern.

Finanzielle Vorteile: Mitarbeiter profitieren von unseren Zuschüssen für: Kinderbetreuung, Essen und Sport, betriebliche Altersvorsorge mit unverbindlicher Beratung, Deutschlandticket für nachhaltiges Reisen.

Gesundheit & Wohlbefinden: Verschiedene Gesundheitsmaßnahmen wie bewegte Pausen, Ergonomieberatung, Grippeimpfung und Augenarztuntersuchung fördern das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit der Mitarbeiter. Gesunde Snacks und Getränke gehören selbstverständlich ebenfalls zu unserem Angebot. Und um auch die soziale Interaktion zu stärken, haben wir Hobby- und Sportgruppen etabliert, welche nicht nur den lockeren Austausch, sondern auch den Zusammenhalt im Team stärken.

Soziale Verantwortung & Nachhaltigkeit: Durch die HuManS-Stiftung streben wir danach, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unsere Klimainitiative und das Umweltprogramm setzen sich engagiert für nachhaltige Unternehmenspraktiken ein.View More