StepStone

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Post Date: 18. June 2024
Job Description

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3551
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet für die Dauer des Studiums

Beim Ideen­management (ID) schöpfen wir das Ideen­potential aller Beschäftigten aus und begleiten dieses bis zur Umsetzung. Damit fördern wir Innovation, Nachhaltigkeit und Wissens­austausch im Unternehmen.


  • Bearbeitung von Ideen mit Bezug zu Klima­schutz, Energie­effizienz, Erneuer­bare energien und Wasserwirtschaft
  • Erarbeitung von Inhalten für die Bewertung von Nachhaltigkeits­ideen nach SDGs oder das Reporting nach CSRD im Ideen­management
  • Unterstützung bei der Entwicklung vom CO2-Rechner und Erhebung, Analyse, Aufbe­reitung und Visualisierung von Daten zur Berechnung von CO2-Einsparung im Ideen­management
  • Entwicklung von Formaten zur Kommunikation von nachhaltigen Ideen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung von Workshops-Formaten für unterschiedliche Zielgruppen

  • Laufendes Masterstudium in Umwelt­wissenschaften
  • Alternativ: Wirtschafts­ingenieur­wesen mit Schwer­punkt Energie / Ressourcen / Klima­schutz
  • Erforderliche Kenntnisse über das Projekt­management, Kreativitäts­techniken, Planung und Durch­führung von Prozess­verbesserungen (Qualitäts­management)
  • Erfahrungen in der Analyse von großen Daten­mengen, zielgruppen­orientierter Kommunikation sowie zur Wasserver- und Abwasser­entsorgung
  • Wünschenswerte Kenntnisse: Erfahrungen bei der Planung und Durch­führung von Workshops
  • Analytische und Kommunikations­fähigkeiten, Selbstmanagement und Eigen­ständigkeit
  • Kreativität und Eigeninitiative

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist
  • Vielfältige Karriere­perspektiven nach Beendigung des Studiums
  • Ausgewogene Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeit­gestaltung und maximal 18 Tage Urlaub/Jahr), eigener Arbeits­laptop, die Möglichkeit des Schreibens einer Abschlussarbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Betriebliches Gesundheits­management, Familien­freundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innen­beratung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen einen Stundenlohn von 18,10 € bei bis zu 15 Wochenstunden.

View More